Neuheiten für die dunkle Jahreszeit - vorgestellt vom pressedienst-fahrrad

Sicher und warm durch den Winter

Foto zu dem Text "Sicher und warm durch den Winter"
| Foto: pressedienst-fahrrad/ cosmicsports.de

03.11.2019  |  (pd-f/ tg) - Wenn die vielzitierte Verkehrswende erfolgreich sein soll, muss auch die Quote der Radfahrer deutlich steigen, die im Winter fahren. Das braucht eine bessere Rad-Infrastruktur - aber auch passende Produkte. Der pressedienst-fahrrad hat einige interessante Neuheiten für den Alltagseinsatz im Winter zusammengestellt.

Sichtbarkeit ist vor allem in der dunklen Jahreszeit ein wichtiges Thema. Für zusätzliche Sichtbarkeit können die neuen Schutzbleche „Bluemels Reflective“ von SKS Germany (32,99 Euro) nachgerüstet werden. Der hintere Schützer ist zusätzlich mit einem reflektierenden Streifen ausgestattet, was die Sichtbarkeit erhöht. Durch eine flexible Sandwich-Konstruktion, in der feine Aluminiumstreifen in eine Kunststoff-Ummantelung eingebettet werden, sind die Schutzbleche robust und korrosionsgeschützt. Eine weitere Besonderheit: Das sogenannte ARS-Sicherheits-System sorgt für ein Entkoppeln der Streben, wenn Zweige zwischen Schutzblech und Vorderrad gelangen. So kann das Vorderrad nicht blockieren.

Damit der Körper bei widrigen Bedingungen warm bleibt, präsentiert Outdoor-Ausrüster Vaude die Rad-Jacke „Yaras 3in1“ (280 Euro). Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit bietet hier die 2,5-lagige "Ceplex-Active"-Membran; wasserdichte Reißverschlusstaschen halten Smartphone und andere Wertsachen trocken. Die Außenjacke ist mit dekorativen Reflex-Elementen ausgestattet, der Stehkragen verringert Zugluft. Für besseren Kälteschutz hat die Innenjacke im Brustbereich und an den Schultern eine Primaloft-Wattierung. Vaude bietet die Jacke in drei unterschiedlichen Farben jeweils für Frauen und Männer an; sie ist mit "Eco Finish" umweltfreundlich wasserabweisend ohne Fluor-Carbone (PFC) hergestellt. Das hauseigene "Green Shape"-Label steht für ein umweltfreundliches Produkt aus nachhaltigen Materialien.

Für zusätzliche Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr sorgt Taschen-Spezialist Ortlieb mit dem neuen „Commuter Daypack High Visibility“ (199,99 Euro). Das PU-geschichtete Cordura-Gewebe ist komplett mit einem leuchtstarken Reflex-Garn durchzogen. Bei Dunkelheit dient somit der gesamte Rucksack als ein zusätzlicher Reflektor, wodurch der Radfahrer früher wahrgenommen wird. Für den Alltagsbedarf bietet das Hauptfach reichlich Stauraum, auch für Notebook oder Tablet. Dank eines praktischen Rollverschlusses ist der Rucksack komplett wasserdicht und so auch für Schmuddel- und Winterwetter geeignet.

Cargo-Bikes haben sich im Alltag etabliert, auch im Winter werden Kinder mit dem Lastenrad zur Kita gebracht. Ein wartungsarmes Beispiel zeigt E-Bike-Spezialist Riese & Müller mit der überarbeiteten Version seines „Load 60“ (ab 5999 Euro). Das Cargo-Bike mit 60 Zentimetern Ladefläche kommt neben einem Bosch-Motor erstmalig mit einem Carbon-Riemenantrieb von Gates. Das hauseigene Sicherheitspaket "Control Technology", bestehend aus aktiver Hinterradschwinge, Vorderrad-Federung und optionalem, mitgefederten Gepäckträger, sorgt für mehr Kontrolle auf ungemütlichem Untergrund.

Die Ausstattung „GX“ kommt u. a. mit den Stollenreifen „Smart Sam“ von Schwalbe; bei Eis können diese auch gegen die Spike-Reifen „Marathon Winter Plus“ aus gleichem Haus ausgetauscht werden, die es ebenfalls in der 20-Zoll-Variante für das Vorderrad gibt. Zudem hat das Transportrad Fern- und Bremslicht. Neu ist eine faltbare und abschließbare Hardcover-Abdeckung, die auch in Kombination mit zwei Kindersitzen benutzt werden kann. Die Abdeckung wird dabei so gefaltet, dass sie über dem Fußraum der Ladefläche liegt und so trockene Füße gewährleistet.

Für das wetterfeste Abstellen der größeren Lastenräder bietet M-Wave die „Fahrrad-Garage Cargo“ an. Darunter finden einspurige Lastenräder mit einer Größe bis zu 290 x 120 x 70 Zentimeter Platz. Die Plane ist aus widerstandsfähigem "Tarpaulin" gefertigt und lässt sich dank eines elastischen Bunds sowie Klett- und Schnellverschlussbändern sicher fixieren. Die Abdeckung kostet 29,90 Euro.

Die meisten Radfahrer gehen ihrem Sport auch gern im Winter nach. Manche steigen vom Rennrad aufs Mountainbike um, andere nutzen ein Fatbike für Tiefschneeabenteuer, manche frönen dem Cyclocross-Sport und wieder andere wechseln einfach die Reifen an ihrem Gravel-Rad auf mehr Profil. Jeder macht das Beste aus der kalten Zeit...

Eine Frage für winterliche Gravel-Fahrer: Zieht man eher Mountainbike- oder Rennrad-Bekleidung an? Outdoor-Spezialist Vaude bietet beide Lösungen zum  Kombinieren. Für Rennradfahrer eignet sich die winddichte und atmungsaktive „Fedaia Softshell Jacket“ mit wasserabweisenden "Ventipren"-Abschlüssen an Hüftsaum und Ärmeln. Bei wärmeren Temperaturen fungieren die geöffneten Front- und Rückentaschen als praktisches Belüftungs-System. Bei der Softshell-Jacke wird recyceltes Material verwendet. Sie gibt es für Männer in drei Farb-Varianten für 190 Euro.

Mountainbiker greifen zur „Minaki Jacket III“. Für Wärme steht ein isolierender "Primaloft-Eco"-Einsatz auf der Vorderseite und am Schultergürtel. Durch Einsätze aus wasserabweisendem Stretch-Material am Rücken und im Unterarmbereich, kombiniert mit einem wasserdichten Spritzschutz am unteren Rücken, hält sie warm an kalten Wintertagen. Die Jacke gibt es für Frauen und Männer in jeweils drei Farben für 160 Euro. Die Produktion der Vaude-Jacken findet umweltfreundlich ohne den Einsatz von PFC statt.

Für besonders kalte Tage bietet 45Nrth mit dem „Wölvhammer“ einen hochgeschnittenen Fahrradwinterstiefel für Flatpedals oder SPD-Cleats an. Er hält den Fuß bis zu einer Temperatur von minus 18 Grad Celsius warm. Das 2020er-Modell ist um 40 Prozent leichter, komfortabler und bietet mehr Grip als sein Vorgänger. Dafür sorgt ein dreiteiliges Fußbett mit einer profilierten Gummisohle mit neun "Microglass"-Stolleneinsätzen sowie "40c-Shore-EVA"-Schaumstoff. Außerdem ist der Primaloft-isolierte Synthetik-Innenschuh herausnehmbar, damit er schneller trocknen kann. Der Schuh kann auch ohne Überschuh getragen werden. Für die richtige Einstellung sorgt ein Boa-Verschluss-System. Der neue Wölvhammer kostet 339,99 Euro und ist in den Größen 36 bis 50 erhältlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine