Teambuilding, Mountainbiken, Bogenschießen

Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Osttirol: Peter Sagan & Co. im Team-Camp"
| Foto: Expa Pictures

31.10.2019  |  Eines der weltbesten Profi-Rad-Teams hielt vergangene Woche sein Team-Meeting in Lienz ab: Bora-hansgrohe legte die Aufstellung und Strategie für die Saison 2020 fest. Peter Sagan und seine Team-Kollegen unternahmen auch Touren auf dem Bike, am Fuß des Großglockners.

Neben Meetings setzten die Profis der deutschen WorldTour-Mannschaft
um den dreifachen Weltmeister Peter Sagan, den Tour-de-France-Vierten Emanuel Buchmann und die vier rot-weiß-roten Legionäre Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger auch sportliche Akzente in Osttirol.

„Am Freitag wagten sich alle Radsportler auf den Lakata- und den Peter-Sagan-Trail am Hochstein. Schon im Vorjahr hatten die Profis mit den Parcours am Lienzer Hausberg großen Spaß", erzählt Tourismusverbands-Obmann Franz Theurl. Am Samstag ging es nach Kals, wo sich das gesamte Bora-hansgrohe-Team inklusive Betreuerstab und Team-Chef Ralph Denk beim Bogenschießen versuchten.

Schon im Mai und Juli stand Osttirol
im Mittelpunkt, als das Bora-hansgrohe-Team seine Trainings-Camps am Zettersfeld abhielten. Und während der Renn-Saison verging kaum eine Woche, in der zum Beispiel Eurosport über die Aktivitäten von Bora-hansgrohe in Osttirol berichtete.

Die Profis um Team-Chef Ralph Denk waren mit vollem Elan in Osttirol, wo der Startschuss für die Vorbereitungen auf die nächste Saison fiel. Denk: „Für uns sind diese Team-Camps immer enorm wichtig. Es ist das einzige Mal im Jahr, dass alle Mitarbeiter und Fahrer zusammenkommen. Es werden die Grundsteine für die kommende Saison gelegt, aber es bleibt auch Zeit, um zu feiern und die Natur zu genießen. Dafür bietet Osttirol natürlich optimale Vorraussetzungen, nicht nur im Grand Hotel in Lienz, sondern auch bei diversen Outdoor-Aktivitäten.“

Auch Peter Sagan genoss die Zeit in Osttirol:
„Wir hatten wieder sehr viel Spaß hier in Osttirol, nicht nur beim Mountainbiken, sondern auch beim Bogenschießen. Die Atmosphäre ist immer toll, die Gastfreundschaft und Unterstützung vom Tourismus-Verband ermöglicht es uns, mit Vorfreude in die neue Saison zu starten.“

Österreichs Staatsmeister Patrick Konrad strich vor allem das Teambuilding hervor: „Ich freue mich immer sehr, hier nach Osttirol zu kommen. Nicht nur für das Höhentraining in der Vorbereitung auf die Saison-Höhepunkte, sondern auch auf das Oktober-Camp. Diese Woche ist enorm wichtig, um den Spirit im Team hochzuhalten.“

In Lienz wurden letzte Woche die Weichen
für die Saison 2020 gestellt. Ziel ist es, auch im nächsten Jahr wieder eine Platzierung unter den drei besten Rad-Teams der Welt zu erzielen.

Das Jahr 2019 schloß die Equipe mit 34 Einzelsiegen ab. Auch einige Rundfahrtsiege gingen auf das Konto der deutschen Mannschaft. So konnte unter anderem auch der Oberösterreicher Felix Großschartner die Türkei-Rundfahrt für sich entscheiden.

Aber auch seine Landsmänner
Patrick Konrad, Lukas Pöstelberger und Gregor Mühlberger überzeugten mit starken Leistungen, und sind zwischenzeitlich zu einer unverzichtbaren Verstärkung des Teams aufgestiegen.

 
Weitere Informationen

Osttirol Information
Mühlgasse 11
9900 Lienz
Österreich

Fon: 0043 50 212 212

E-Mail: info@osttirol.com
Internet: www.dolomitensport.at

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine