Neue Routen auf “Watopia“ eröffnet

Zwift: Unter Mammut-Bäumen auf dem Titan´s Grove

Foto zu dem Text "Zwift: Unter Mammut-Bäumen auf dem Titan´s Grove"
| Foto: Zwift

02.08.2019  |  Zwift, die weltweite Online-Trainings- und Renn-Plattform für Radsportler, hat heute den Bau von Watopias neuester Strecke auf frischem Asphalt abgeschlossen: "Titan's Grove" ist sich von den High Sierras inspiriert, die den weltberühmten Sequoia-Nationalpark beherbergen.

Die mammutgroßen Felsbrocken und riesigen Mammutbäume,
die neben den Fuego Flats liegen, werfen willkommenen Schatten auf alle, die von einer Tour durch die Wüste kommen.

Die neuen Straßen schlängeln sich durch hügeligen Wald, mit drei stufenweisen Anstiegen. Mit einer maximalen Steigung von fünf Prozent bieten die Touren  genug Herausforderung,um die Beine zum Stechen zu bringen, sie sind aber sanft genug, dass der Zwifter sich noch zurücklehnen und die Landschaft genießen kann. Jede Runde hat einen Höhenunterschied von 158 Metern.

"Ich denke, das ist vielleicht der schönste Teil
von Watopia", sagt Eric Min, CEO und Mitbegründer von Zwift: "Seit wir Jarvis Island verlassen haben, wollten wir den Wald zurückbringen. So fühlt sich Titan's Grove in gewisser Weise wie zuhause an. Ich bin normalerweise nicht fürs Innehalten auf einem Training, aber die neuen Strecken belohnt die Augen so viel wie die Beine. Ich denke, unsere Zwifters werden es lieben, das zu erforschen und zu sehen, was sie am Weg so alles entdecken können."

Die Routen
"Sand and Sequoias" - Erkunde die verbrannte Wüste und den Wald; 20 km, 173 hm
"Quatch Quest" – Nimm den Titan's Grove in Angriff und and erklimme die epische Alpe du Zwift; 46 km, 1708 hm
"Muir and the Mountain" – Die Berge rufen... 34,5 km, 2792 hm
"Dust in the Wind" - Reise durch die Wälder von Watopia; 54,6 km, 585 hm
"Big Foot Hills" - Die unteren Gipfel von Watopia; 67,5 km, 706 hm

Zwift
ist ein Fitness-Unternehmen, das aus dem Gaming kommt -  engagierte Fitness-Begeisterte, die auch erfahrene Software-und Videospiel-Entwickler sind. Zwift kombiniert diese Leidenschaften und das Verständnis der Fitness-Welt. Und es ist das erste Unternehmen, das "Massive Multiplayer Gaming"-Technologie einsetzt, um Outdoor-Erlebnisse indoor zu ermöglichen.
Sportler aus der ganzen Welt können in 3D-generierten Welten trainieren oder gegeneinander fahren, einfach indem sie ihre Geräte (Fahrradtrainer, Leistungsmesser, Laufbänder, Herzfrequenzmesser usw.) drahtlos über die offenen Industrie-Standards ANT+ und BLE verbinden. Von Wettkämpfen bis zu Rennen und strukturierten Trainingsprogrammen baut Zwift eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Athleten, die sich zu sozialen Fitness-Erlebnissen zusammenschließen.

 
Weitere Informationen

Zwift Inc.
Kalifornien
USA

E-Mail: info@zwift.com
Internet: www.zwift.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine