Die Räder der Tour-Stars 2019

Alaphilippes Specialized Tarmac: “Dynamisch und cool“

Foto zu dem Text "Alaphilippes Specialized Tarmac: “Dynamisch und cool“"
| Foto: Felix Matthis

10.07.2019  |  In lockerer Reihenfolge stellt radsport-news.com die Räder der Top-Fahrer der Tour de France 2019 vor: Unsere Reporter vor Ort lichten die Maschinen ab, und unterhalten sich mit den Mechanikern über ihre Besonderheiten.

Heute präsentieren wir Julian Alaphilippes "Tarmac Disc" von Specialized. Es hat ein mattes Carbon-Finish mit einem blauen Design auf dem unteren Teil des Rahmens und der Gabel.

Das belgische WorldTour-Team fährt seine Specialized-Rahmen-Sets mit der kompletten Shimano-Dura-Ace R9100-Di2-Gruppe, und Scheibenbremsen, 160 mm vorne und 140 mm hinten. Zudem kommen Shimano-Kurbeln zum Einsatz, und nicht die S-Works Power Cranks, mit denen die Serienräder ausgestattet sind.

Die Laufräder dagegen sind komplett von Specialized: Roval CL 50, die auf 26 mm breiten S-Works-Turbo-Reifen rollen. Deceuninck Quick Step verwendet am Tarmac weiter Shimanos Pro-Lenker und -Vorbau, ebenfalls eine Abweichung vom Serien-Tarmac.

Das Custom-Design erklärt Specialized so: "Zusammen mit den Design-Elementen für Alaphilippes Custom-Lackierung wurde eine spektralblaue Farbe entwickelt, die seinen dynamischen Fahrstil widerspiegeln soll - eine Reihe von Blau-Schattierungen, von kräftigen hellen Tönen bis zu dunklen, schweren."

Alaphilippe fügte dem noch ein Tarnmuster hinzu, das in einen satinschwarzen Farbton übergeht, um einen hochwertigen Effekt zu erzielen - "kräftig und aggressiv, mit vielen Reflexen. Das Design passt zu Julians cooler und einzigartiger Persönlichkeit", so Specialized weiter

Technische Spezifikationen

Rahmen: Specialized S-Works Tarmac Disc, custom paint design
Bremsen: Shimano Dura-Ace R9120, 160 mm Rotor (vorne), 140 mm (hinten)
Schalt-/ Bremshebel: Shimano Dura-Ace R9170
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9150
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 R9150
Kassette: Shimano Dura-Ace R9100
Kette: Shimano Dura-Ace R9100
Kurbelsatz: Shimano Dura-Ace R9100-P
Tretlager: CeramicSpeed
Laufräder: Roval CLX 50
Reifen: S-Works Turbo, 26 mm, tubular
Vorbau: Pro Vibe, 100 mm
Lenker: Pro Vibe Tape
Lenkerband: Supacaz Super Sticky Kush
Pedale: Shimano Dura-Ace R9100
Sattel: S-Works Romin Evo
Stütze: Specialized Tarmac
Flaschenhalter: Tacx Ciro
Computer: Bryton Aero 60
 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Specialized Europe B.V.
Holzkirchen-Föching

Internet: www.specialized.com/de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine