Eine neue Generation von Radrennen

Canyon: startet weltweit erstes eRacing-Profi-Team

Foto zu dem Text "Canyon: startet weltweit erstes eRacing-Profi-Team"
| Foto: Canyon Bicycles/ René Zieger

24.04.2019  |  Trainings-Motivation mit Zwift war erst der Anfang – eRacing ist das nächste große Ding: Eine neue Generation von Radrennen, und Canyon startet schon jetzt ganz offiziell in die Zukunft des eRacing, mit dem Team ZCC.

Seit der Gründung des Teams zu Beginn des Jahres durften sich beide Formationen von ZCC bereits mit Ruhm und Ehren schmücken: Sowohl die Männer als auch die Frauen konnten jeweils ihre Auftakt-Editionen der Zwift Kiss Community League gewinnen - der Liga, die unterhalb der ZK Super League angesiedelt ist.

Die Dominanz des Teams Canyon ZCC wird deutlich, wenn man weiß, dass sechs der zehn CL-Fahrer ebenfalls in der Super League am Start waren und dort Zwift-Community-Kader repräsentierten. Zudem fuhren Christa Falck (N) und Eva Buchholz (D) sowie Lionel Vujasin (B) im März in die Trikots der jeweiligen Zwift-Landesmeister, Jason Philipps wurde Zweiter im Rennen um den britischen Titel.

Es ist also offensichtlich, wie stark sich das Team ZCC gegen die harte Konkurrenz bei Zwift-Rennen aufzustellen weiß. Vom ersten Tag an hat sich Canyon ZCC aber nicht nur durch herausragende sportliche Leistungen die Aufmerksamkeit der Community erarbeitet.

Auch das exklusive Team-Kit zieht die Blicke auf sich: Das Design ist inspiriert von der Rave-Ära der 1990er-Jahre. Die offizielle Vorstellung des Teams Canyon ZCC wird begleitet vom Online-Verkauf von 50 limitierten Team-Kits, verfügbar ab dem 7. Mai.

Rhys Howell, Team-Manager: "Es ist uns innerhalb kürzester Zeit gelungen, ein stark verwobenes Team von Fahrern zu bilden, das unsere Vision des ultimativen eRacing-Teams teilt."

Simon Summerscales, Head of Marketing & Brand: "Canyon repräsentiert höchste Wertschätzung von Innovation und Entwicklung. Deshalb ist es folgerichtig, dass wir uns voll und ganz auf eRacing einlassen und vom ersten Moment an vorne sein wollen, wenn sich dieser neue Sport entwickelt."

Das Canyon ZCC Team besteht aus zehn Fahrern, fünf Frauen und fünf Männer. Jedes Mitglied wurde ausgestattet mit einem Aeroad CF SL, dem Team-Kit sowie allem, was für die Teilnahme an den Race-Events notwendig ist.

Wahoo Fitness ist der offizielle Partner für die Indoor-Trainer, mit Kickr, Headwind, Tickr und Climb, die Verpflegung besorgt nuun. Das Team fährt exklusiv Online-Rennen auf Plattformen wie z. B. Zwift, ausgestattet mit Team-Radio und einem Directeur Sportif, der das gesamte Rennen über Informationen und Instruktionen bereithält.

Das Team:
+ Kristin Falck (NOR) *
+ Alex West (NZL)
+ Eva Buchholz (GER) *
+ Steve Young (GBR)
+ Siri Hildonen (NOR)
+ James Phillips (WAL)
+ Nathalie Eklund (SWE)
+ Lionel Vujasin (BEL) *
+ Laura van Regenmortel (NED)
+ Philipp Diegner (GER)

Das Engagement von Canyon im eRacing verdeutlicht das große Potenzial dieser neuen Variante des Radsports. Deshalb arbeiten die Canyon-F+E-Teams derzeit in Abstimmung mit den Prüf- und Qualitäts-Ingenieuren an neuen Testverfahren, mit denen die Kompatibilität aller für den Einsatz mit Indoor-Trainern geeigneten eRacing-Plattformen sichergestellt werden kann.

 
Weitere Informationen

Canyon Bicycles GmbH
Karl-Tesche-Str 12
56073 Koblenz

Fon: 0261/ 40 400

E-Mail: info@canyon.com
Internet: www.canyon.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pi

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine