Die Räder der Tour-Profis

Gelbe Gefahr: Greg Van Avermaets BMC-Team-Machine SLR01

Foto zu dem Text "Gelbe Gefahr: Greg Van Avermaets BMC-Team-Machine SLR01"
| Foto: Felix Mattis

11.07.2018  |  (rsn) - Zum dritten Mal steht Greg Van Avermaet heute in Gelb auf dem Podium der Tour de France - und vor ihm seine treue "Team-Machine", mit der er bereits Paris - Roubaix im vergangenen Jahr, und das olympische Straßenrennen 2016 gewonnen hat.


Nach dem Gewinn des Gelben Trikots beim Mannschafts-Zeitfahren am Montag kam gestern erstmals die gelbe Team-Machine zum Einsatz, in der Ausführung mit Felgenbremsen.

Unser Reporter vor Ort, Felix Mattis, konnte heute einen genaueren Blick auf Gregs Bike werfen und sich mit seinem Chef-Mechaniker Jean Marc Vandenberghe unterhalten.

Jean Marc erzählt, dass sie am Montag, als sie erfuhren, dass Greg wohl das Gelbe Trikot bekommen wird, einen von seinen mattschwarzen Reserve-Rahmen mit gelber Folie beklebten, und dann schnell mit allen Komponenten fertigstellten.

Sollte van Avermaet zur neunten Etappe von Arras nach Roubaix noch in Gelb sein, wird er allerdings nicht mit dem gelben Team-Machine fahren, so Vandenberghe: "Da passen die dicken 28-mm-Reifen nicht rein, dann fährt er mit seinem normalen Rad."

Das BMC-Teams ist mit roten Maschinen unterwegs, die in einer Version mit Scheibenbremsen und einer mit Felgenbremsen zur Verfügung stehen.

Verbaut ist in allen Ausführungen Shimanos Top-Gruppe Dura-Ace, mit der elektronischen Schaltung Di2 mit 22 Gängen. Van Avermaet fährt hinten die Standard-Übersetzung 11 bis 30 Zähne, und vorne 53/ 39.

Innen am Oberlenker hat Greg einen Custom-Zusatz-Schalthebel für das Schaltwerk, eine abgespeckte Version von Shimanos “Climbing Switch”, um auch im Sprint schnell schalten zu können.

Die Carbon-Laufräder stammen ebenfalls aus der Dura-Ace-Gruppe, aufgezogen sind "Corsa"-Schlauchreifen von Vittoria.

Lenker und Vorbau kommen von 3T, der Computer von Garmin. Der Sattel ist der "Antares" von Fizik, den Greg bereits bei seinem Olympia-Sieg im Straßenrennen 2016 fuhr.

Die Disc-Version der Team-Machine hat vorne eine 160-mm-Scheibe, und hinten 140 mm, die Laufräder sind mit 12-mm-Steckachsen fixiert.

Die Daten
Rahmen: Teammachine SLR01
Rohrsatz: ACE Technology 01 Premium Carbon
Gabel: Teammachine SLR 01 Premium Carbon
Gänge: 2 x 11
Kurbelsatz: Shimano Dura Ace, 53/ 39 Z.
Kassette: Shimano Dura Ace, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura Ace
Umwerfer: Shimano Dura Ace Di2
Schaltwerk: Shimano Dura Ace Di2
Schalthebel: Shimano Dura Ace Di2
Bremsen: Shimano Dura Ace
Pedale: Shimano Dura-Ace 9100
Lenker: 3T Ergonova Team
Vorbau: 3T Ergonova Team, w/ computer and camera mount
Sattelstütze: Teamachine SLR01 "D" Premium Carbon, 15 mm offset
Sattel: Fizik Antares R3 Carbon
Naben: Shimano Dura Ace
Felgen: Shimano Dura Ace
Reifen: Vittoria Corsa Tubeless, 25 mm
Flaschenhalter: Elite Custom Race Plus
Farbe: Team Red
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2017Michael Matthews´ Giant TCR Advanced SL: Ohne Bling

(rsn) - "Bling" ist der Spitzname des australischen Sunweb-Sprinters Michael Matthews, wegen seiner vielen Piercings und anderem blinkenden Schmuck. Sein Rad blieb von dieser Vorliebe bisher verschont

21.07.2017Tony Martins Canyon "Aeroad CF SLX 9.0 SL": Sägezahn-Rad

(rsn) - "Die Tour de France ist kein Kindergarten", sagte Tony Martin nach seinem vergeblichen Ausreißversuch am vergangenen Sonntag im Massif Central. Und der amtierende Zeitfahr-Weltmeister ist auc

19.07.2017Emanuel Buchmanns S-Works "Tarmac": Race-Machine

Nach seinem 22. Platz heute steigt der Ravensburger Emanuel Buchmann als bester Deutscher bei der Tour de France auf Rang 15 in der Gesamtwertung. "Es bleiben noch zwei Berg-Etappen, und ich werde es

16.07.2017John Degenkolbs Trek "Emonda SLR": Ultra-Leicht-Flieger

Auch wenn´s gestern mit dem anvisierten Etappen-Sieg nicht ganz geklappt hat - mit seinem neuen Trek ist John Degenkolb zufrieden: "Das Emonda SLR ist nicht nur unglaublich leicht, sondern auch perfe

14.07.2017Steven Cummings´ Cervélo "S5 Aero": Black Beauty

(rsn) - Einmal mehr eine gute Figur machte der britische Doppel-Meister und Ausreißer-König Steven Cummings auf der schweren Pyrenäen-Etappe gestern, mit insgesamt sechs Bergwertungen: Erst am letz

12.07.2017André Greipels Ridley "Noah SL": Gorilla-Maschine

Derzeit läuft´s noch nicht so richtig rund bei der Tour für André Greipel, der 2015 dort vier Etappen gewinnen konnte. Am Rad allerdings kann´s kaum liegen - denn das ist seit 2014 das gleiche: e

08.07.2017Marcel Kittels Custom-"S-Works Venge": Teilchen-Beschleuniger

In Sachen Gestaltung dürfen sich Rahmen-Designer bei den Rädern der Top-Profis seit einigen Jahren traditionell austoben. Das Specialized S-Works Venge ViAS des dreifachen Etappen-Siegers Marcel Kit

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine