Das einzige Tour-Team-Rad mit Sram-Ausstattung

Tony Martins Canyon "Aeroad CF SLX 9.0 SL": Sägezahn-Rad

Foto zu dem Text "Tony Martins Canyon
| Foto: Joachim Logisch

21.07.2017  |  (rsn) - "Die Tour de France ist kein Kindergarten", sagte Tony Martin nach seinem vergeblichen Ausreißversuch am vergangenen Sonntag im Massif Central. Und der amtierende Zeitfahr-Weltmeister ist auch nicht mit einem Dreirad unterwegs - sondern mit Canyons neuer Aero-Maschine "Aeroad CF SLX 9.0 SL", die ein paar Besonderheiten hat.

Einer unserer beiden Reporter vor Ort, Joachim Logisch,
hat sich Tony Martins Bike Anfang der Woche mal genauer angesehen. Als einziges Team bei der Tour ist Katusha mit Sram-Schaltgruppen unterwegs, und zwar mit der neuen elektronischen und kabellosen "Red eTap HRD".

Ungewöhnliches Detail: Den "Aeroad"-Rahmen hat Canyon in Sachen Bremsen mit Direct-Mount-Standard konstruiert. Weil es von Sram aber noch keine "Direct-Mount"-Bremsen gibt, sind Dura-Ace-Stopper montiert, natürlich ohne Shimano-Schriftzug. In der Sram-"Red"-Kurbel sitzt ein Quarq-Powermeter. Die Elffach-Kassette mit 11 bis 28 Zähnen stammt aus der "Force"-Gruppe.

Ungewöhnlich auch Zipps neuer Laufradsatz "454 NSW".

Die Entwickler haben die neue Felgenform in „SawTooth“- (Sägezahn-) Technologie ausgeführt, mit einem Vorbild aus der Natur: Die 58 Millimeter hohen Carbon-Felgen sind inspiriert von den Seitenflossen der Buckelwale.

Die buckelförmigen, sogenannten HyperFoil-Verzweigungen entlang der inneren Felge sollen zusammen mit den „HexFin“-Dimples (sechseckige Vertiefungen) für einen verbesserten Luftstrom sorgen - was neben besserer Aerodynamik vor allem den Widerstand bei seitlich anströmendem Wind verringern soll.

"Die gefürchteten sogenannten Flatterschwingungen

treten so gleichmäßiger auf als das bei herkömmlichen Aero-Laufrädern", sagte Zipp-Entwicklungs-Direktor Michael Hall bei der Präsentation der neuen Felgen im vergangenen Herbst: "Das Rad reagiert besser kontrollierbar, und ist in etwa so seitenwindanfällig wie eine 10 mm flachere Felge."

Damit kann man länger in einer aerodynamischeren Position fahren, so Hall weiter: „Fährst Du am Unterlenker, sparst Du 40 bis 50 Watt, im Vergleich zur Oberlenkerhaltung.“

Zurück zu Tony Martins Rad:
Im Frühjahr ist er bei einigen Rennen auch die Disc-Version mit 160-mm-Sram-Scheiben gefahren. Die hat er bei der Tour auch dabei, aber bisher nicht gefahren. Und morgen wird nochmal sein schickes "Kraftwerk"-Zeitfahrrad zum Einsatz kommen (rsn berichtete). Vielleicht klappt's ja doch noch mit dem Etappen-Sieg. radsport-news.com drückt die Daumen!

Die Daten des Canyon "Aeroad CF SLX 9.0 SL"
Rahmen: Canyon Aeroad CF
Gabel: Canyon Aeroblade SLX
Bremsen: Shimano Dura Ace/ Sram Red eTap HRD disc brakes, 160 mm
Hebel: Sram Red eTap HRD Shift-Brake Control
Umwerfer: Sram Red eTap
Schaltwerk: Sram Red eTap
Zahnkranz: Sram Red, Quarq powermeter, 54/ 39 Zähne
Kurbel: Sram Red, 175 mm
Laufräder: Zipp 454 NSW
Reifen: Continental Competition ALX 25 mm tubular
Lenker: Canyon H16, 390 mm
Vorbau: Canyon V13, 120 mm
Steuersatz: Canyon Arcos
Griffband: Selle Italia Smootape Gran Fondo
Pedale: Look Keo 2 Max
Sattel: Selle Italia Novus Team Edition, customised
Stütze: Canyon S27 carbon
Flaschenhalter: Tacx Deva

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.07.2018Gelbe Gefahr: Greg Van Avermaets BMC-Team-Machine SLR01

(rsn) - Zum dritten Mal steht Greg Van Avermaet heute in Gelb auf dem Podium der Tour de France - und vor ihm seine treue "Team-Machine", mit der er bereits Paris - Roubaix im vergangenen Jahr, und da

22.07.2017Michael Matthews´ Giant TCR Advanced SL: Ohne Bling

(rsn) - "Bling" ist der Spitzname des australischen Sunweb-Sprinters Michael Matthews, wegen seiner vielen Piercings und anderem blinkenden Schmuck. Sein Rad blieb von dieser Vorliebe bisher verschont

19.07.2017Emanuel Buchmanns S-Works "Tarmac": Race-Machine

Nach seinem 22. Platz heute steigt der Ravensburger Emanuel Buchmann als bester Deutscher bei der Tour de France auf Rang 15 in der Gesamtwertung. "Es bleiben noch zwei Berg-Etappen, und ich werde es

16.07.2017John Degenkolbs Trek "Emonda SLR": Ultra-Leicht-Flieger

Auch wenn´s gestern mit dem anvisierten Etappen-Sieg nicht ganz geklappt hat - mit seinem neuen Trek ist John Degenkolb zufrieden: "Das Emonda SLR ist nicht nur unglaublich leicht, sondern auch perfe

14.07.2017Steven Cummings´ Cervélo "S5 Aero": Black Beauty

(rsn) - Einmal mehr eine gute Figur machte der britische Doppel-Meister und Ausreißer-König Steven Cummings auf der schweren Pyrenäen-Etappe gestern, mit insgesamt sechs Bergwertungen: Erst am letz

12.07.2017André Greipels Ridley "Noah SL": Gorilla-Maschine

Derzeit läuft´s noch nicht so richtig rund bei der Tour für André Greipel, der 2015 dort vier Etappen gewinnen konnte. Am Rad allerdings kann´s kaum liegen - denn das ist seit 2014 das gleiche: e

08.07.2017Marcel Kittels Custom-"S-Works Venge": Teilchen-Beschleuniger

In Sachen Gestaltung dürfen sich Rahmen-Designer bei den Rädern der Top-Profis seit einigen Jahren traditionell austoben. Das Specialized S-Works Venge ViAS des dreifachen Etappen-Siegers Marcel Kit

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

04.02.2025Rennlenker mit großem Display

Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung

03.02.2025Neuer Rennreifen in vier Breiten

Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan

03.02.2025Energy-Gels ohne Beutel

Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man

03.02.2025Verstellbare Kurbel für den Reha-Bereich

Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil

24.01.2025Die richtige Sportnahrung für dein Training

Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –

15.01.2025Gefederter Vorbau für Road und Gravel

Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d

15.01.2025Neue Teamkleidung von Assos

Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe

18.12.2024Exklusiv: Designer und Ingenieur zum neuen Colnago Y1Rs

(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

12.12.2024Kaffeekultur trifft Rad-Leidenschaft

Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ

12.12.2024Vorm Bildschirm auf die Radsport-Insel

Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine