In Zusammenarbeit mit einem niederländischen Universitäts-Institut

Vredestein: neuer Rennrad-Reifen “Fortezza Flower Power“ aus Löwenzahn-Wurzeln

Foto zu dem Text "Vredestein: neuer Rennrad-Reifen “Fortezza Flower Power“ aus Löwenzahn-Wurzeln"
| Foto: Vredestein

05.05.2018  |  Der indisch-niederländische Reifenhersteller Apollo Vredestein präsentiert auf der neuen Fachmesse für Reifen und Räder "The Tire" (29. Mai bis 2. Juni in Köln) das Vorserien-Modell des "Fortezza Flower Power". Als erster Fahrradreifen der Welt wird der bereits auf der vergangenen Eurobike als der Prototyp vorgestellte Mantel aus einem durch eine neue Technik gewonnenen natürlichen Kautschuk-Werkstoff hergestellt.

Die zusammen mit dem niederländischen Institut
"Wageningen University and Research" (WUR) entwickelte Technologie ermöglicht das Extrahieren von Gummi aus den Wurzeln verschiedener Löwenzahn-Arten. Vredestein hat eng mit WUR zusammengearbeitet, um diesen speziellen Natur-Kautschuk zu entwickeln, die Produktion zu ermöglichen und verschiedene Verbindungen zu testen. Jede Verbesserung im Prozess der Gummi-Extraktion hat auch zu einer Verbesserung der Qualität des Kautschuks geführt.

Die spezielle Verbindung, die im "Fortezza Flower Power"-Prototyp verwendet wird, bietet einen besseren Grip als herkömmliche Compounds. Das resultiert aus der höheren Konzentration von Naturharz in dieser Kautschuk-Variante. Mehrere Studien untersuchen derzeit, ob der Reifen in Serie produziert werden kann.

Apollo Vredestein beteiligt sich mit “Fortezza Flower Power“
an dem europäischen Projekt "Drive4EU", das sich auf die Entwicklung der Produktion von Natur-Kautschuk und Inulin aus russischen Löwenzahn konzentriert. Das Projekt wird von der Universität Wageningen koordiniert.

Ziel von "Drive4EU" ist es, Wege zu finden, um die EU in naher Zukunft weniger abhängig von Naturkautschuk-Importen zu machen, als Reaktion auf den sich abzeichnenden weltweiten Mangel an Natur-Kautschuk. Es wird erwartet, dass die globale Nachfrage zunehmen wird. Derzeit ist die Europäische Union noch vollständig von Naturkautschuk-Importen abhängig.

Apollo Vredestein BV
konstruiert, produziert und verkauft jährlich sieben Millionen hochwertige Reifen für Pkw, Zweiradfahrzeuge und LKW, und bietet in Europa und den USA außerdem eine breite Palette an Reifen für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen an. Apollo Vredestein ist Teil von Apollo Tyres Ltd, einem internationaler Reifenhersteller mit Produktionsstätten in Indien, den Niederlanden und Ungarn. Die Produkte des Unternehmens werden in über 100 Ländern vertrieben.

 
Weitere Informationen

Apollo Vredestein GmbH
Rheinstraße 103
56173 Vallendar

Fon: 0261/ 80 76 00

E-Mail: customer.de@apollovredestein.com
Internet: www.vredestein.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine