“Road“, “All Terrain“ und “Mountain“

Goodyear: Rückkehr ins Geschäft mit Fahrradreifen

Foto zu dem Text "Goodyear: Rückkehr ins Geschäft mit Fahrradreifen"
| Foto: Merida & Centurion Germany

15.04.2018  |  Im Jahr 1898 entwickelte Goodyear den ersten luftgefüllten Fahrradreifen - das Fundament für die Weltmarke mit dem "Winged Foot"-Logo. Jetzt kehrt Goodyear zu seinen Wurzeln zurück und bringt eine neue Produkt-Linie vonn Fahrradreifen auf den Markt. Die Merida & Centurion Germany GmbH (MCG) hat den exklusiven Vertrieb für Deutschland und Österreich übernommen.

Die Goodyear Tire & Rubber Co. ist in den USA bereits im vergangenen Jahr wieder in das Geschäft mit Fahrradreifen eingestiegen, nach dem Ende der Produktion 1976. Der Reifenhersteller hat dazu ein Lizenz-Abkommen mit dem Start-up "Rubber Kinetics" des Branchen-Veteranen Luke Musselman (Cannondale, Hayes, Hwa Fong) geschlossen, der in China produzierte, und von Goodyear geprüfte Fahrradreifen unter anderem über dem Einzelhandels-Konzern Wal-Mart vertreibt.

Mit eigens entwickelten und ausschließlich für Goodyear verwendeten Gummimischungen bieten die neuen Reifen "im Bereich Traktion, Verschleiß, Rollwiderstand und Pannensicherheit eine herausragende Performance", sagt Musselman. Dabei versteht Goodyear einen Reifen nicht nur als "die Summe seiner Einzelteile, sondern als eine durchdachte Verbindung verschiedener Komponenten, Materialien und Konstruktions-Methoden", so Luke Musselman weiter.

Der Großteil der Goodyear-Reifen ist zudem tubeless, also schlauchlos fahrbar. Mit den folgenden Reifen-Modellen startet Goodyear sein Fahrrad-Segment, das schrittweise weiter ausgebaut wird:

Straße
Der "Eagle All-Season" ist der ultimative Rennradreifen für den Ganzjahres-Einsatz. Die Silica-4-Gummimischung minimiert nicht nur den Rollwiderstand, sondern bietet auch hohen Grip bei Nässe. Das "Tubeless Complete "-System sorgt für ein weiches, gleichmäßiges Fahrgefühl und einen geringen Rollwiderstand. Auch mit niedrigerem Luftdruck muss man keine Angst vor einem Plattfuß haben.

Der "Transit Speed" ist ein schnell rollender Stadtreifen, der sicheres Handling mit langer Lebensdauer kombiniert. Der "Transit Speed" hat seitlich reflektierende Streifen, um auch im Dunkeln gut sichtbar zu sein. Der "S5:Shell"-Laufflächenschutz und das "Tubeless Complete"-System bieten robusten Schutz und ein komfortables Fahrgefühl.

Nach dem Vorbild des "Assurance All Season"-Autoreifens entwickelt, kombiniert der "Transit Tour" eine langlebige Konstruktion mit einem laufrichtungsgebundenen Reifenprofil, das eine hohe Traktion bei jedem Wetter bietet. Reflektierende Seitenstreifen verbessern die Sichtbarkeit bei Dämmerung und Nacht. Der "S5:Shell"-Laufflächenschutz und das "Tubeless Complete"-System bieten Pannenschutz und ein komfortables Fahrgefühl.

All-Terrain
Die Kombination aus einem effizienten Laufflächen-Profil und einer robusten und voluminösen Konstruktion machen den "County" zu einem vielseitigen Begleiter, der sich auf jeder Oberfläche zuhause fühlt. Weit auseinander liegende Seitenstol - len bieten Sicherheit auf losem Untergrund, während eine glatte Mittellauffläche den Rollwiderstand minimiert. Goodyears R:Wall-Seitenwände und das Tubeless Complete System sorgen für eine verbesserte Haltbarkeit und Pannenschutz, wenn es mal härter zur Sache geht.

Vom Gravel-Bike bis zum Matsch-Abenteuer - der "Connector" kommt mit jedem Terrain zurecht. Ein vielseitiges Laufflächen-Profil mit eng platzierten Mittelstollen und aggressivem Seitenprofil wird hier mit dem "Tubeless Complete"-System kombiniert. Das Ergebnis ist ein schnell rollender, breiter und griffiger All-Terrain-Reifen, der für alles gerüstet ist, von der Nebenstraße bis zum Single-Trail.

Mountain
Ein Trail-Reifen mit breitem Einsatzbereich, der in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich ist: Der "Escape" bietet vielseitige Geländetauglichkeit bei allen Bedingungen.

Der "Peak" ist der Speed-Junkie unter den Mountainbike-Reifen und fühlt sich dann wohl, wenn es Anstiege zu bezwingen gilt und es um alles geht. Die runde, eng profilierte Lauffläche und eine weiche Karkasse tragen zu einem niedrigen Rollwiderstand bei.

Mit tiefem Profil, verstärkten Stollen und fortschrittlicher Gummimischung bietet der "Newton" unter allen Bedingungen reichlich Traktion und Sicherheit. Wie es sich für einen Reifen gehört, der nach dem Mann benannt ist, der die Naturgesetze von Schwerkraft und Bewegung definiert hat, ist der "Newton" die richtige Wahl für Enduro- und Downhill-Fahrer.

 
Weitere Informationen

Merida & Centurion Germany GmbH
Blumenstraße 49 - 51
71106 Magstadt

Fon: 07159/ 9459- 600

E-Mail: service@merida-centurion.com
Internet: www.mcg-parts.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.05.2025Viel Funktion für Bikepacking-Abenteuer

Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier

10.05.2025Extremer Aero-Helm mit bedeutender Geschichte

Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine