--> -->
07.02.2018 | Der Winter ist nicht die beste Jahreszeit für Biker: Das Bike hält Winterschlaf, der Frühling ist in weiter Ferne. Oder könnt ihr es nicht erwarten, euch auch in der Kälte in den Sattel zu schwingen, um schneebedeckte Trails unsicher zu machen?
Dann solltet ihr unbedingt mal ein Fat-Bike oder ein E-Fat-Bike
ausprobieren.
Eine verschneite Winterlandschaft ist einfach magisch: Schneebedeckte Bäume, glitzernder Schnee und gedämpfte Geräusche sorgen für das ganz spezielle Wintergefühl.
Und mit einem Fat-Bike oder E-Fat-Bike können ihr euren Lieblingssport auch außerhalb der Saison genießen. Die übergroßen Reifen auf den breiten Felgen und der niedrige Reifendruck ermöglichen maximalen Grip, auch auf Schnee. So wird das Fahren auf unsicherem und schneebedecktem Terrain fast zum Kinderspiel, durch bessere Stabilität und Auftrieb im Gelände, insbesondere auf weichem Schnee.
Das Fat-Bike ist auch eine spannende Alternative
für erfahrene Freerider, die auf der Suche nach neuen Abenteuern sind, für ein paar Stunden oder auch für längere Touren. Und alle, die ein klein wenig Unterstützung benötigen, sollten ein elektrisches Fat-Bike ausprobieren: So kommt man ohne größere Anstrengung schneller und weiter voran.
Die hochalpine Landschaft des Nationalparks Stilfser Joch rings um Bormio herum bietet das perfekte Setting für eine Runde mit Fat-Bike oder E-Fat-Bike. Zur Auswahl stehen geführte Touren über breite und präparierte Wege und durch einfaches Terrain mit moderaten Höhenunterschieden, sowie anspruchsvolle Hänge für erfahrene Bike-Fans.
Das weitläufige Gelände bietet ausgedehnte Touren,
beispielsweise ins Val Viola und die Valle dei Forni. Wer auf der Suche nach einem besonderen Bike-Erlebnis ist, sollte eine Nacht-Tour zu einer Berghütte unternehmen: Im Mondlicht durch den Wald pedalieren, seinen Duft einatmen, das leise Knirschen des Schnees unter den Reifen hören, die Kälte im Gesicht spüren und abschließend auf der Hütte die köstliche, regionale Küche genießen – ein Fest der Sinne...
Erfahrene Freerider machen spannende und technisch anspruchsvollere Touren, auf Trails und Talabfahrten durch Tiefschnee und Wälder. Qualifizierte Guides sorgen für einen sicheren Trip, und haben immer Tips auf Lager.
Neu in diesem Winter: Ein Kombi-Tour mit Fat-Bike
und Tourenski. Der erste Teil wird mit dem E-Fat-Bike bewältigt, wenn es über ebene und nicht besonders steile Strecken geht. Das Tourenski-Equipment wird am Rucksack getragen, und kommt auf dem zweiten Teil der Tour zum Einsatz. Diese Kombination ist zudem eine perfekte Möglichkeit, wenn man mehrere Gipfel bewältigen möchte.
Über Bormio
Auf 1225 Seehöhe gelegen, ist die mittelalterliche Stadt mit ihrer 2000 Jahre langen Historie, mitten im Nationalpark Stilfser Joch, einem der größten geschützten Areale in Europa. Rennrad-Fahrer lieben die Pässe rund um Bormio - darunter Gavia (2618 m), Umbrail (2503 m) und Foscagno (2291 m). Highlight ist natürlich das Stilfser Joch – einer der härtesten Anstiege weltweit, und der zweithöchste Straßen-Pass in Europa.
Weitere Informationen
Bormio Turismo
Comunità Montana Alta Valtellina
E-Mail: info@bormio.eu
Internet: www.bormio.eu/?lang=en
06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve