23. - 25. März 2018 - Station-Berlin

Berliner Fahrradschau: Hotspot für Fahrrad-Kultur

Von Florian Bachelin

Foto zu dem Text "Berliner Fahrradschau: Hotspot für Fahrrad-Kultur"
| Foto: berlinerfahrradschau.de

29.12.2017  |  Wie in den letzten Jahren, wird die Berliner Fahrradschau vom 23. - 25. März 2018 zum Hotspot für Fahrrad-Kultur werden. Von Experten kuratiert, ist sie die "Haute Couture Show" unter den Bike-Events und eine, vielseitige Plattform für einzigartige Brands – vom Start-up bis zum Global Player. In entspannter Festival-Atmosphäre werden ausgefallene Bike-Neuheiten, raffinierte Rad-Mode und hochwertige Accessoires präsentiert – immer anspruchsvoll, immer mit Stil.

Völlig klar, dass wir auch diemal wieder mit ordentlichem Rahmenprogramm in und um die Station-Berlin auffahren. Setzt auf jeden Fall schon mal den "Standert Points Cross" auf die Must-Watch-Liste. In der Halle und auf dem Dirt-Track auf der Außenanlage werden sich die coolsten Cyclocrosser des Landes ein ordentliches Laktatbad gönnen. Wir versprechen Dreck, Qual und Maximalpuls 200.

Im Fixie-Sprint wird Geschichte geschrieben. Hier gewinnt nur, wer in sekundenschnelle Höchstleistung bringt. Der Modus ist einfach: Mann gegen Mann, und Frau gegen Frau. Die Entscheidung fällt auf kurzer Strecke. Win or Go-Home. Better bring your fast legs!

Auch 2018 wird bei uns wieder live gelötet, geschweißt und geschraubt. Big Forest Frameworks aus Potsdam bauen Stahlrahmen für Rennräder, MTBs, Fixies, Singlespeeds und Tourer. Für die Fahrradschau bauen sie ihre Werkstatt in der Station-Berlin auf.

Warum kommen so viele passionierte Sammler und Fahrradnerds aus ganz Europa zur Fahrradschau in die Hauptstadt? Weil wir den besten Rad-Flohmarkt des Landes bieten! Auf dem Classic-Bicycle-Market wird jeder fündig.

Bike-Polo ist das Ding unter Fahrradboten – und damit nichts weniger als der Sport der urbanen Bike-Communities weltweit. Klar, dass auch wir wieder ein kleines Tournament auf die Beine stellen. Wer will, kann sich auch selber versuchen.

Die Fahrradschau hat für jeden etwas zu bieten. Ganz klar, dass die Kids da nicht zu kurz kommen. Der Kinder-Kiez liegt uns dabei besonders am Herzen. Auf zwei Rädern geht's hier um Mobilität, Sicherheit, Umweltbewusstsein, Gesundheit und soziale Kompetenz.

Ohne Sattel, dafür mit umso mehr Gefühl in den Reifen geht das Fahrerfeld der Trails ins Gelände. Hier zählt vor allem astreines Bikehandling und Balance. Wir versprechen euch eine ordentliche Show.

An alle Fixie Boys und Girls und auch alle BMX Freaks: Radbeherrschung par excellence machen die Jungs und Mädels der Kunstradfahrer vor. Starre Narbe meets Cirque du Soleil.

Bei all der Action bieten wir euch auch ein paar ruhigere Momente, bei denen ihr noch was lernen könnt. Wir wollen euch ja erleuchtet wieder nach Hause schicken. Dafür sorgen Workshops, die es im Rahmen der Fahrradschau geben wird.

Kultur geht nicht ohne Kunst und Ausstellungen. Auch dieses Jahr werden wir euch wieder ausgewählte Fotografen, ihre Arbeiten und Filme vorstellen. Natürlich werden wir auch wieder jede Menge Bikes ausstellen. Wir haben ein paar echte Highlights gefunden.

Wenn es um euch geht, dann lassen wir uns wie immer nicht lumpen. Natürlich stellen wir wieder eine Aussteller-Party auf die Beine, mit Live-Band und DJ. Bei Bier und Vodka gilt es erstmal miteinander warm zu werden, um die nächsten Tage gemeinsam genießen zu können.

Florian Bachelin ist Geschäftsführer der BFS Berliner Fahrradschau GmbH.

 
Weitere Informationen

BFS Berliner Fahrradschau GmbH
Luckenwalder Strasse 4-6
10963 Berlin

E-Mail: info@berlinerfahrradschau.de
Internet: berlinerfahrradschau.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine