“Illustrierte Anleitung für das Leben auf zwei schmalen Reifen“

Covadonga: Die Radfahrer-Cartoons

Foto zu dem Text "Covadonga: Die Radfahrer-Cartoons"
| Foto: Covadonga Verlag

21.10.2017  |  Wo ist ein guter Ort, um den neuen Laufradsatz vor dem Partner zu verbergen? Wie oft darf man die Radklamotten tragen, bevor sie in die Wäsche müssen? Sollte man sein Rad im Wohnzimmer aufbewahren? Warum rasieren sich Rennradfahrer wirklich die Beine? Wie wird man zum "Mamil"?

Dave Walker beantwortet all diese Fragen (und noch viele mehr)
in seinem neuen Buch "Die Radfahrer-Cartoons", einer liebevollen Annäherung an die wundersame Welt der Fahrräder und ihrer Besitzer. Mit feinem Humor und der Erfahrung aus Jahrzehnten im Sattel von Rennrädern, Mountain- und Citybikes entlarvt der britische Zeichner in rund 140 ganzseitigen Diagrammen die geheimen Gedanken und teils absurden Marotten der Spezies Radfahrer.

Walkers Cartoons sind genau beobachtete kleine Sittengemälde eines Mikrokosmos, der offenbar viel, viel komischer ist, als es auf den ersten Blick den Anschein haben mag – sei es im Fahrradfachgeschäft, beim sonntagmorgendlichen Trainingstreff oder im Peloton der Profis.

Dave Walker gilt als der Radsport- und Fahrrad-Cartoonist.
Etliche Arbeiten des Illustrators aus Leigh-on-Sea in Essex, die er u.a. für das Fachblatt Cycling Weekly, den britischen Radverkehrs-Club Cycling UK oder das Outdoor-Portal Mpora erdacht und gezeichnet hat, wurden viele tausend Mal in den sozialen Netzwerken geteilt, und genießen längst international Kultstatus unter begeisterten Radfahrern.

Jetzt hat Walker seine schönsten Cartoons zum Thema erstmals in einem Buch versammelt, darunter auch rund hundert brandneue Ganzseiter. Mit seinen pointiert gezeichneten und getexteten Schaubildern liefert Dave Walker eine augenzwinkernde Anleitung für das pralle Leben auf zwei schmalen Reifen, die alle Aspekte der pedalgetriebenen Fortbewegung abdeckt:

Von der Tour de France bis zum Pendeln zur Arbeit,

vom Periodensystem der Radfahrer-Typen bis zur Pyramide der typischen Radfahrer-Verpflegung, von den Erkennungszeichen von Radsportlern außer Dienst bis zur Rettung aus den Fängen widerspenstiger Trägerhosen, vom Zusammenleben mit fanatischen Rennradliebhabern bis hin zu den Tücken der Radwegbenutzungspflicht.

Dave Walker: Die Radfahrer-Cartoons. Eine illustrierte Anleitung für das Leben auf zwei schmalen Reifen. Covadonga Verlag, 2017; ISBN 978-3-95726-026-0; Broschur, 144 Seiten, Format 20 cm x 20 cm, Ladenpreis 12,80 Euro [D]

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld

Fon: 0521/ 522 17 92

E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine