--> -->
19.09.2017 | Wie man es schafft, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten, erklärt die Diabetes-Beraterin Birgit Adam übermorgen im Experten-Chat der Deutschen Diabetes-Hilfe. Am 20. September steht Birgit Adam von 15 bis 19 Uhr auf http://www.diabetesde.org/chat zur Verfügung. Fragen können schon jetzt eingereicht werden.
Laut der Studie „Gesundheit in Deutschland aktuell“
des Robert-Koch-Instituts sind jede zweite Frau und zwei von drei Männern in Deutschland übergewichtig oder adipös, ein Viertel der Bevölkerung ist stark übergewichtig. Das Risiko, einen Diabetes-Typ 2 zu entwickeln, ist in dieser Gruppe besonders hoch. Zudem entstehen häufig gesundheitliche Folgen wie etwa eine Fettleber, Bluthochdruck oder Herz- und Gefäßerkrankungen.
„Übergewicht und Fettleibigkeit sind die wichtigsten vermeidbaren Risiko-Faktoren für Diabetes-Typ 2“, erklärt Birgit Adam, Diabetes-Beraterin der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, die in einer diabetologischen Schwerpunkt-Praxis in Neustadt an der Weinstraße arbeitet.
Auch immer mehr junge Menschen erkranken
an Diabetes-Typ 2: Die Zahl der Neuerkrankungen bei Jugendlichen hat sich in den letzten zehn Jahren verfünffacht. Jährlich entwickeln circa 200 Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren einen Diabetes-Typ 2 – fast ausnahmslos aufgrund überschüssiger Pfunde.
„Gerade Kinder können Chips, Schokolade und süßer Limonade nur schwer widerstehen“, sagt Birgit Adam: „Die Verführung ist überall. Süßigkeiten, Fast Food, salzige Snacks und zuckrige Modegetränke zu günstigen Preisen können Kinder leicht von ihrem Taschengeld bezahlen.“
Um das Risiko einer Diabetes-Typ 2-Erkrankung zu minimieren,
rät die Ernährungs-Expertin Menschen mit Übergewicht, ihr Gewicht zu reduzieren - oder zumindest eine weitere Zunahme zu vermeiden. „Mit einer gesunden Lebensweise kann man Diabetes-Typ 2 über viele Jahre hinauszögern“, so Adam: „Regelmäßige Bewegung und eine gesunde sowie ausgewogene Ernährung sind das A und O bei der Reduzierung von Übergewicht.“
Bleiben Ernährungs- und Bewegungs-Therapien auf Dauer erfolglos, kann Betroffenen eine bariatrische Operation beim Abnehmen helfen. Die bariatrische Chirurgie ist bei Patienten, deren BMI höher als 35 ist und die unter Diabetes-Typ 2 leiden, eine weltweit anerkannte Therapie zur anhaltenden und deutlichen Gewichts-Reduktion.
„Der Magen-Bypass, oder der Schlauchmagen ermöglicht
es Patienten, enorm an Körpergewicht zu verlieren, und den BMI zu reduzieren“, weiß Birgit Adam. Der Erfolg der Operation hängt jedoch auch davon ab, ob es Patienten gelingt, sich an die vorgeschriebene Ernährung, Bewegung und die Änderung ihres Lebensstils zu halten.
„Eine adipositaschirurgische Maßnahme erfordert eine lebenslange Nachbetreuung; eine begleitende psychologische Unterstützung kann nach der Operation ebenfalls sinnvoll sein“, ergänzt Birgit Adam.
Viele Betroffene sind unsicher, welcher Ansatz
ihnen am besten hilft, gesund abzunehmen. Wie stelle ich meine Ernährung richtig um? Wann macht ein chirurgischer Eingriff Sinn? Wie vermeiden Eltern, dass bereits Kinder mit überschüssigen Pfunden zu kämpfen haben? Zu diesen und weiteren Fragen steht Ernährungs-Expertin Birgit Adam am 20. September im Experten-Chat der Deutschen Diabetes-Hilfe Rede und Antwort.
Weitere Informationen
Deutsche Diabetes-Hilfe
Albrechtstr. 9
10117 Berlin
Fon: 030/ 201 677- 0
Internet: www.diabetesde.org
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u