--> -->
31.01.2017 | Shots, Brühen, fermentierte Getränke, Smoothies, oder das In-Getränk "Bulletproof Coffee": Die Ernährungsberaterin Iris Lange-Fricke bringt mit ihrem neuen Ratgeber „Energy Booster. Power-Drinks für jeden Tag“ Abwechslung ins Glas.
Die Getränke werden aus Obst, Gemüse, Gewürzen
und weiteren Zutaten gemixt und tun dem Körper mit ihren Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen viel Gutes.
„Als Saft oder Smoothie flutschen Obst und Gemüse flugs in den Magen, und die Nährstoffe stehen der Verdauung schon optimal zur Verfügung. Die Kombination verschiedener Zutaten kann deren Wirkung noch verstärken“, erklärt Lange-Fricke.
„Säfte und Smoothies aus dem Supermarkt sind meist teuer,
können zusätzlichen Zucker oder Zusatzstoffe enthalten und werden häufig aus Konzentrat hergestellt“, gibt die Ernährungswissenschaftlerin zu Bedenken, und ist sicher: „Sie kriegen das gesünder und preisgünstiger hin.“
Die zahlreichen Rezepte für gesunde Getränke sind nach unterschiedlichen Bedürfnissen sortiert: So gibt es welche für Leser, die ihren Körper mit Detox-Drinks reinigen möchten, für die, die einen Energieschub nötig haben, oder für solche, die bei der nächsten Erkältungswelle ihre Abwehrkräfte stärken wollen.
Drinks aus Wassermelonen, Zitronen, Magerquark
und Chia-Samen helfen beispielsweise dabei, ein überflüssige Pfunde zu verlieren. Sie enthalten Vitalstoffe, Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die vor Heißhunger schützen, und Eiweiße, die satt machen und die Muskeln nähren. Wer Sport treibt, kann mit Drinks zur Vorbereitung Energie tanken oder danach die Muskeln mit Nahrung versorgen. Kirschen, Kokoswasser, Bananen und Hüttenkäse sind dafür die geeigneten Zutaten.
Das Rezept: "Bullettproof Coffee"
Der übersetzt „kugelsichere Kaffee“ wird aus Kaffee, Butter und Kokosöl zubereitet. Das Koffein macht wach, was durch das Fett noch verstärkt wird. Die mittelkettigen Triglyceride aus dem Kokosöl gelangen ohne Umwege in die Leber und geben schnell Energie.
„Doch aufgepasst!“, so Lange-Fricke. „Lieber langsam und mit einer kleinen Fettmenge beginnen, und schrittweise erhöhen. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper auf das Getränk reagiert. Er muss sich erst einmal darauf einstellen, die Energie direkt aus dem Fett zu beziehen. Zudem ist ein Zuviel an Fett schwer verdaulich.“
Die Autorin:
Iris Lange-Fricke hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Schon als Kind verbrachte sie mehr Zeit in der Küche als auf dem Spielplatz, und wusste früh, dass sie Köchin werden will. Nach der Ausbildung studierte sie Ernährungswissenschaften. Heute lebt die Ökotrophologin als Ernährungsberaterin und Rezeptentwicklerin in Hamburg.
Iris Lange-Fricke,
Energy Booster
- Power-Drinks für jeden Tag;
Trias Verlag, Stuttgart, 2017;
Buch: 12,99 Euro;
EPub: 9,99 Euro;
ISBN Buch: 9783432102429,
ISBN EPub: 9783432102443
Weitere Informationen
Trias Verlag
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Fon: 0711/ 8931- 0
E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u