Rennbericht Team "Ihr Bäcker Schüren"

Münsterland-Giro: eine unvorstellbare Saison...

Von Christian Stede

Foto zu dem Text "Münsterland-Giro: eine unvorstellbare Saison..."
| Foto: Team "Ihr Bäcker Schüren"

06.10.2015  |  Auch wenn uns zum Ende der Saison ein wenig der "Sprit ausgegangen" ist, so schafften wir es doch mit Hilfe unserer Vereins-Kollegen, mit einer sechsköpfigen Equipe bei der Edition 2015 des Münsterland-Giro am vergangenen Samstag an den Start zu gehen.

Von der ursprünglich für die GCC-Saison vorgesehen
festen Truppe von sechs Fahrern war nur Christian Simon noch mit dabei, der Rest war leider krankheits- oder verletzungsbedingt ausgefallen. Eine lange Saison hat auch bei unserem Team Spuren hinterlassen, und an den Kräften gezehrt.

Während Florian Monz alleine die 60-km-Strecke bestritt, und sich auf den 39. Platz seiner Altersklasse kämpfte, waren fünf Fahrer für die lange Distanz über 140 km eingetragen. Unsere "Amazone" Anne Stein-Kirch startete auf der 110-km-Strecke, um Kilometer im Rahmen des Polio-Races für einen guten Zweck zu sammeln.

Der Wettergott versprach einen trockenen und sonnigen Tag.
Von Münster aus führte uns die Runde in den Teutoburger Wald; trotz einiger Wellen und Rampen war das Profil nicht mit dem der beiden harten "Riderman"-Etappen zu vergleichen.

Direkt nach dem Start um 8/57 Uhr wurde das Tempo von den führenden Teams hoch gehalten, um Fluchtversuche im Voraus zu vereiteln. Nach ca. 20 km kam es zu einem ersten Sturz, den unser Team schadlos überstand. Das Loch im Feld konnte schnell wieder zugefahren werden.

Erst am vorletzten Anstieg sollte sich das Peloton erneut,

und diesmal endgültig teilen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch Marek Maluszczak und Mark Jähnke vorne vertreten; Christian Simon, Dirk Zebralla und ich konnten uns im Verfolgerfeld behaupten.

In der letzten Abfahrt nach rund 80 km schlug die Defekt-Hexe bei Mark Jähnke zu: Ein Hinterrad-Schaden beförderte unser neues Team-Mitglied aus seiner aussichtsreichen Position. Immerhin konnte sich Marek bis zum Schluss-Sprint noch vorne halten, und schaffte den ersten Platz in seiner Altersklasse, sowie den sechsten in der Gesamtwertung.

Im zweiten Hauptfeld kam neben mir Dirk Zebralla

als dritter in der Kategorie "Masters 3" in die Wertung. Christian Simon zeigte wie gewohnt starken Team-Geist, und half Mark bei seinem Defekt. Die beiden setzten sich im Sprint dann noch an die Spitze der nächsten größeren Gruppe.

Ein besonderes Lob unserer Vereins-Kollegin und ehemaligen Europameisterin Anne Stein-Kirch aus, die im 110-km-Rennen als "Team ME" Gastfahrerin für das "Team PolioRace" aus Startblock C startend auf den ersten Platz in ihrer Altersklasse fuhr.

Das war's nun also: Die aktuelle Saison des "German Cycling Cup"

ist gelaufen. Trotz zahlreicher technischer Defekte, Stürze, Verletzungen und Erkrankungen - für unsere Fahrer, und den gesamten Verein "Team-ME" ein voller Erfolg!

Nach Platz 25 im letzten Jahr in dieser Saison ein fantastischer 6. Platz in der Teamwertung! Und im Rennen oft unter den besten fünf Mannschaften des GCC - fast schon in einem Atemzug mit Team Strassacker, Merkur Druck 1 und 2, Bürstner Dümo, Leeze Gebiomized - das "Ihr Bäcker Schüren"-Team!

Das hätten wir uns bei bestem Willen vor der Saison
nicht vorstellen können... Auch wir gehen nun in die wohlverdiente Winterpause, und werden die kommenden Wochen nutzen, um Motivation für die nächste GCC-Runde zu tanken.

Bis bald,
Euer Christian

Christian Stede
ist Fahrer im Team "Ihr Bäcker Schüren".

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine