Rennbericht Team "Ihr Bäcker Schüren"

Riderman: Erfolgreiches Wochenende bei Gisela

Von Christian Stede

Foto zu dem Text "Riderman: Erfolgreiches Wochenende bei Gisela"
| Foto: Team "Ihr Bäcker Schüren"

29.09.2015  |  Mit insgesamt acht Rennfahrern sind wir am vergangenen Wochenende an den Start des diesjährigen "Rothaus Riderman Cup" in Bad Dürrheim gegangen - ein Wettkampf in drei Etappen: Ein 16 km langes Einzelzeitfahren, gefolgt von zwei Berg-Rennen über 109 und 95 Kilometer, mit 1700 und 1250 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll.

Nachdem wir Donnerstag Abend unser Quartier "Bei Gisela"
bezogen, und am Freitag Morgen ausgiebig gefrühstückt hatten, ging es daran, die Startunterlagen abzuholen, und den Zeitfahr-Parcours zu erkunden. Der erste Starter unseres Teams war Marek (Maluszczak; d.Red.) um kurz nach 14 Uhr.

Schon bei dem ersten Abfahren des Kurses war klar, dass zwar eine relativ kurze, doch schwierige Herausforderung vor uns lag - der erste Anstieg ließ nicht lange auf sich warten. Der Clou war, bis zur einzigen Bergwertung des Tages, auf 774 m, nicht zuviele Körner zu verpulvern.

Nach acht welligen Kilometern folgte eine Kehre,

und es ging dieselbe Strecke zurück. Selbst unser Zeitfahr-Routinier Andy Seeger meinte hinterher, noch nie einen so schwierigen Kampf gegen die Uhr bestritten zu haben.

Am Abend standen dann die ersten Resultate fest: Marek war als schnellster unseres Teams auf Platz 9 in der Altersklasse "Masters 2", mit Mark Jähnke, Gabriel Dambowy und Andy Seeger konnten wir noch drei weitere Fahrer unter den ersten 70 des Gesamt-Klassements platzieren.

Somit war am ersten Wettkampftag ein solider Grundstein
gelegt, um unsere größten Konkurrenten in der GCC-Team-Wertung auf Distanz zu halten...

Auch am folgenden Tag, der für die Tour-Starter die Königs-Etappe bereithielt, sollten sich die genannten Fahrer als die besten unseres Teams erweisen: Marek erwischte den zehnten Platz insgesamt, und damit den ersten in seiner Altersklasse, Andy, Mark und Gabriel landeten auf den Plätzen 57 bis 80.

Wie schon am ersten Tag war das Wetter optimal.
Der teilweise hektische Rennverlauf, und die knackigen Anstiege machten es uns jedoch unmöglich, die Landschaft des Schwarzwalds zu genießen. Waren die ersten Kilometer der zweiten Etappe noch mit denen des Zeitfahrens identisch, wurden die Starter am dritten und letzten Tag auf einem anderen Wege aus der Stadt hinaus geleitet.

Vor den ersten Anstiegen des Tages ging es über eine schnelle, ebene Straße. Leider wurden die Positionskämpfe einem Teil des Pelotons zum Verhängnis: Schon nach rund vier Kilometern gab es einen Massensturz, den einzig Mark und Marek unbeeinträchtigt überstanden.

Gabriel konnte wie ich noch so gerade auf den Grünstreifen
ausweichen; die Spitzengruppe war allerdings weg. In Andys Hinterrad hatte sich zudem der Lenker eines Mitstreiters so unglücklich verhakt, dass er und Christian Simon minutenlange Fummelarbeit leisten mussten.

Die Gesamtwertung war für beide damit leider gelaufen. Dirk Zebralla wurde auch in Mitleidenschaft gezogen, kämpfte sich aber dennoch mit blutverschmierten Knien und dito Rahmen ins Ziel.

Alles in allem war es wieder einmal ein sehr spaßiges
und sportlich erfolgreiches Wochenende für unser Team. Mit Marek und Dirk, die Zweiter und Dritter in der Gesamtwertung wurden, schafften es gleich zwei "Ihr Bäcker Schüren Team"-Fahrer aufs Podium in ihren Altersklassen.

Zudem stehen wir vor dem letzten Wettkampf am 3. Oktober in Münster derzeit auf Platz fünf in der Team-Wertung - und sind somit "Best of the Rest": Direkt hinter den renomierten GCC-Teams von Merkur Druck, Bürstner Dümo und Strassacker. Wer hätte das gedacht ...

Bis zum nächsten Mal,

Euer Christian

Christian Stede
ist Fahrer im Team "Ihr Bäcker Schüren", und vertritt als Autor den bis Saison-Ende wegen einer Schulterverletzung ausfallenden Zeljko Glisin.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine