23. August - Hamburg - Dani Markwalder vs Marcel Wüst

Cyclassics: Militärrad gegen Carbon-Bike

Foto zu dem Text "Cyclassics: Militärrad gegen Carbon-Bike"
3. Oktober 2009, "Wetten dass..." in Freiburg: Dani Markwalder (li.) schlägt Jens Voigt im 200-m-Sprintrennen. | Foto: vattenfall-cyclassics.de

19.08.2015  |  (Ra, lug) - Am kommenden Samstag wird es auf der Hamburger Mönckebergstraße eine Wiederauflage des legendären Duells Militärrad gegen Carbon-Renner geben, im Rahmen des erstmalig bei den "Vattenfall Cyclassics" stattfindenden Sprint-Formats "Rad Race Battle".

Zur Erinnerung: Der Schweizer Dani Markwalder
hatte Rad-Profi Jens Voigt im Jahr 2009 bei "Wetten dass...?" mit seinem 27 kg schweren Militärrad - wenn auch knapp - geschlagen, ebenso im "Rückkampf" beim Berliner Sechstage-Rennen 2010.

Dani Markwalder, selbst Renn-Veranstalter (Säntis Classic), hat für die dritte Auflage des Duells sofort zugesagt. Da Jens Voigt am Rennwochenende allerdings nicht dabei sein kann, sprang der frühere Weltklasse-Sprinter und "Cyclassics"-Sicherheitstrainer Marcel Wüst ein.

Das Duell steigt am Samstag auf der "Mö"

- der Mönckebergstraße, die am Sonntag zur Zielgeraden der Cyclassics-Rennen für Jedermann und Profis wird. Auf 200 Metern fahren hier ab 17 Uhr insgesamt 156 Sprinter auf Rädern aller Art gegeneinander.

Nach dem Halbfinale treten Marcel und Dani erstmals an, letzterer mit seinem 27-kg-Militärrad, erster mit einem 7-kg-Profi-Carbon-Renner. Der Clou: Im Anschluss tauschen Dani und Marcel die Räder! Die beiden Kontrahenten freuen sich bereits augenzwinkernd auf das Duell.

Marcel Wüst: "Wenn Jens als Profi und voll austrainiert zweimal verloren hat, dann bin ich 15 Jahre nach meinem Karriere-Ende sehr realistisch, was meine Chancen angeht. Aber die Versuchung, Danis Boliden mal fahren zu können, ist Grund genug mitzumachen - von der Gaudi und der Stimmung auf der `Mö` ganz zu schweigen!"

Dani Markwalder:
"20 Jahre Cyclassics, und das coole `Rad Race Battle` - da muss ich am Start sein! Auf das Duell gegen Marcel freue ich mich schon. Noch lieber wäre mir Sprinter-Rakete André Greipel... Da mein letzter Auftritt auf dem `Göppel` schon über fünf Jahren zurück liegt, muss ich wohl mit meinem 27 kg schweren Stahl-Esel noch einige Trainings absolvieren. Damit ich wieder richtig in Schwung komme..."

Die "Vattenfall Cyclassics" sind seit 1996 das Hamburger Rennen für Profis und Jedermann, das am Wochenende des 22./ 23. August seinen 20. Geburtstag feiert. Rund 20 000 Teilnehmer/innen starten auf drei Distanzen (55 km, 100 km, 155 km) zum größten Jedermann-Radrennen Europas. Zudem gehen beim einzigen deutschen Profi-Rennen der UCI-WorldTour-Kategorie 160 Top-Rad-Profis an den Start.

Zum Jubiläum startet das Profi-Rennen vom Deck
der "Stena Germanica "-Fähre im Kieler Hafen. Im Anschluss führt der Kurs vorbei am Plöner See nach Bad Segeberg sowie über Kaltenkirchen und Pinneberg nach Hamburg, inklusiver dreier Überquerungen des Wasebergs (bis zu 16 % Steigung), einer Ziel-Passage sowie nach insgesamt etwa 221 Kilometern dem Ziel-Sprint auf der Mönckebergstraße.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine