21. August - Leipzig/ Radrennbahn - heute "Schnupper-Training" - jetzt anmelden

Kinder-Nachtrennen: unterstützt Hilfsprojekte

Foto zu dem Text "Kinder-Nachtrennen: unterstützt Hilfsprojekte"
| Foto: kindernachtrennen.de

20.08.2015  |  (Ra, sdl) - Morgen geht’s wieder rund, und das (fast) die ganze Nacht, auf der Leipziger Radrennbahn: Ab 17 Uhr können alle Kinder zwischen 3 und 12 Jahren an einem Hobbyrennen teilnehmen - und zu "Helden der Kindernacht" werden.

"Auch alle Jüngeren und Älteren sind herzlich eingeladen, mit uns ein tolles Rahmenprogramm zu erleben und die Geschwister oder Freunde anzufeuern", sagt Florian Pappert vom Veranstalter SC DHfK Leipzig.

Neben den insgesamt elf Rennen in verschiedenen Atersklassen warten zahlreiche Attraktionen, wie Hüpfburgen, Kinder-Kegelbahn, das kostenlose Fahrradabzeichen oder eine "Feuerwehr zum Anfassen".

Das Maskottchen "Sportikus" vom Kinder-Sportzentrum des SC DHfK Leipzig bringt die Kids zum Lachen, die sich auch schminken lassen können, in der Bastel-Straße ihr Geschick unter Beweis stellen, oder sich mit einem Seifenblasenkünstler austoben.

„Dank unserer Sponsoren und dem großen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer entwickelt sich die Veranstaltung zur größten Jedermann-Kinderradsport-Veranstaltungen in Deutschland“, sagt Andreas Frank, Initiator des Kinder-Nachtrennens.

Dank des sanierten Dachs der Leipziger Radrennbahn können die Kinder auch bei Regen ihre Runden auf einer trockenen Fahrbahn drehen..

Neu in diesem Jahr ist der Stand der "Toys Company", die alle Besucher dazu aufruft, nicht mehr benötigte Spielsachen mitzubringen. Die kleinen Schätze werden in liebevoller Handarbeit repariert und wieder aufgearbeitet. Vom Ergebnis profitieren finanziell schwache Familien und soziale Einrichtungen.

"Im Vordergrund steht auch in diesem Jahr wieder der gute Zweck", so Andreas Frank weiter: "Neben dem Erlös aus der Tombola und der Show-Einlage spenden wir pro Teilnehmer zwei Euro." Zusätzlich gibt Neu-Sponsor DHL 1500 Euro zur Summe dazu.

In diesem Jahr wird der Empfänger der Spende wieder der "Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe" (VKKJ) sein. Er engagiert sich in der Integration von unbegleiteten Flüchtlingen, sowie männlichen Kindern und Jugendlichen.

Neben dem VKKJ wird der 13 Jahre junge Sport-Gymnasiast Josco Wilke unterstützt, der durch einen Rückmarks-Infekt an den Rollstuhl gebunden ist. Für seinen langen Weg zurück ins "normale" Leben benötigt seine Familie finanzielle Hilfe zur Bewältigung des veränderten Alltags.

Nach der Show-Einlage gibt's ein Rennen mit ehemaligen Radsportlern und dem neuen U23-Bundesliga-Team „Cycling-Team Sachsen“.

Wer dabei sein möchte: Die Online-Anmeldung ist noch bis morgen (20. 8.) freigeschaltet, zudem kann man sich vor Ort anmelden.

Und wer vorher schon mal einen Testlauf absolvieren will, kann heute (Mittwoch) um 16/45 Uhr auf der Radrennbahn am "Bambini-Rennen" im Rahmen des BDO-Cups teilnehmen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine