29. Juli bis 2. August - Nottwil/ Schweiz - Handbike

Paracycling Road World Championship: Italien und Zanardi verteidigen Staffel-Gold

Foto zu dem Text "Paracycling Road World Championship: Italien und Zanardi verteidigen Staffel-Gold"
| Foto: BMW AG

30.07.2015  |  (Ra, bgpc) - Aus dem Tourenwagen in das Handbike: BMW-Werksfahrer Alessandro Zanardi (I) ist nach der verpassten Top-Ten-Plazierung beim 24-h-Rennen in Spa perfekt in die "UCI Paracycling Road World Championships 2015" in Nottwil gestartet. Der 48-Jährige verteidigte mit dem italienischen National-Team den Staffel-Weltmeistertitel.

Zanardi war direkt aus Spa-Francorchamps (Belgien),
wo er am vergangenen Wochenende sein erstes 24-Stunden-Rennen mit seinen Team-Kollegen Timo Glock (D) und Bruno Spengler (Kanada) im BMW Z4 GT3 bestritten hatte, in die Schweiz gereist.

Auf dem Weg zur Goldmedaille absolvierten Zanardi und seine Team-Kollegen Vittorio Podestà und Luca Mazzone die sechs Runden auf dem 3-km-Rundkurs mit insgesamt 17,4 km in 31 Minuten und 13 Sekunden. Damit hatten sie im Ziel 1:11 Minuten Vorsprung vor dem Team USA. Die Bronzemedaille sicherte sich die Staffel der Schweiz.

„Ich muss gestehen, dass ein Teil meines Herzens
immer noch in meinem BMW Z4 ist, denn das 24-Stunden-Rennen war eine der tollsten Erfahrungen meines Lebens. Doch der Rest meines Herzens war kurz danach ganz auf Nottwil fokussiert“, sagte Zanardi gestern im Ziel: "Es ist mir in den vergangenen drei Tagen gut gelungen, neue Kräfte zu sammeln, und ich freue mich, dass ich helfen konnte, unseren Weltmeister-Titel in der Staffel zu verteidigen."

Die Bedingungen seien gestern schwierig gewesen, so Zanardi weiter: "Es hat geregnet, und es war recht kalt. Doch wir konnten uns aus allen Problemen heraushalten, was nicht gerade einfach war. Deshalb bin ich sehr stolz auf das Ergebnis, und gehe mit viel Optimismus in die kommenden Tage."

In den kommenden Tagen tritt Alessandro Zanardi

bei den Einzelrennen der Kategorie MH5 (Handbike Männer) an. Am Freitag startet er auch im Einzelzeitfahren die Mission Titelverteidigung: Er hat dieses Rennen sowohl 2013 als auch 2014 gewonnen.

Am Sonntag steht für Zanardi das Straßenrennen der Kategorie MH5 auf dem Programm. In dieser Disziplin krönte er sich 2013 zum Weltmeister, im vergangenen Jahr belegte er den zweiten Rang. Die Ergebnisse bei den diesjährigen Weltmeisterschaften werden für die Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro gewertet.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

03.10.2024Cyclocross Cup Rhein Neckar: Sechs Rennen im Südwesten

(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine