14. bis 16. August - 66 Vierer-Mannschaften - mit Kids-Jedermann-Rennen

Internationale Kids-Tour: With a little help from Dege...

Von Bernd Mülle

Foto zu dem Text "Internationale Kids-Tour: With a little help from Dege..."
| Foto: www.kids-tour.de

30.07.2015  |  Die besonders im europäischen Ausland beliebte "kids-tour" startet im kommenden August bereits zum 23. Mal. Das ist erfahrungsgemäß in einer Großstadt wie Berlin nicht immer einfach, wo viele Interessen zu berücksichtigen sind, die letztlich immer nur durch Kompromisse zur Zufriedenheit aller umzusetzen sind.

Aber gerade die "kids-tour" der Schüler (U 13 und U 15) ist so wichtig für neuen Nachwuchs, wie esder Paris-Roubaix- und Mailand-San-Remo-Sieger John Degenkolb beweist, der hier 2001 und 2003 in beiden Klassen siegreich war.

"Dege" kennt seine Wurzeln, und unterstützt deswegen seit zwei Jahren den Berliner Radsport-Verband bei der Ausrichtung der "kids-tour" finanziell. Dabei läuft derzeit eine Aktion mit dem Hit der Band "All Giants", die im letzten Jahr bei der Tour of California vom Sprint-Finale John Degenkolbs inspiriert wurde, einen Song zu kreieren. Die Einnahmen aus den Downloads des Projekts „Go Go Go! feat. John Degenkolb" werden der "kids-tour" zugutekommen.

Im Rahmenprogramm findet während der vierten Etappe am 16. August das "kids-Jedermann-Rennen" statt. Es ist offen für alle Kinder ohne Lizenz.

An drei Tagen, von Freitag, den 14. August bis Sonntag, den 16. August, werden wieder die Jüngsten auf Berlins Straßen und Umgebung unterwegs sein, und besonders beim Finale auf dem Kurfürstendamm ein imposantes Bild abgeben.

In der Klasse U 13 starten 29 Vierermannschaften, die insgesamt 62 km zurücklegen. Die Klasse U 15 hat 101 km vor sich, und hier werden 148 Fahrer/innen in nicht weniger als 37 Mannschaften am Start sein.

Die jungen Athleten kommen aus Belgien, Dänemark, Slowenien, Schweden, Estland, Litauen, Lettland, Luxemburg, den Niederlanden, Polen und Österreich sowie darüber hinaus aus nahezu allen deutschen Bundesländern - einschließlich unserer Berliner Talente.

Einige Starter sind in Berlin schon bekannte Gesichter, som etwa der Slowene Jan Bevc oder Tim Oelke aus Thüringen, und die starke Ricarda Bauernfeind aus dem Mittelfranken. Nicht zu vergessen sind auch der Niederländer Axel van der Tuuk, oder das Team des RSV Irschenberg mit dem Deutschen Straßenmeister Leslie Lührs, der in diesem Jahr nicht weniger als 14 Siege erzielt hat.

Die Berliner werden es in beiden Klassen gegen die geballte Konkurrenz nicht leicht haben. Sie starten bei der U 13 mit zwei Mannschaften, wo u.a. Bela Wawro vom SC Berlin und Henning Sage vom BRC Semper, aber auch Sandra Hainzl vom SC Berlin, und ihre  erfolgreiche Vereinskameradin Paula Leonhardt dabei sind.

In der Klasse U 15 sind die Berliner im "AOK Team" mit Patrick Dietze vom Rad-Team Cöpenick, Maurice Ballerstedt und Tim Pröhl vom SC Berlin sowie Florian Behnke vom Marzahner RC 94 am Start. Eine zweite Berliner Auswahl mit Florian Bondzau vom SC Berlin, und die "Berlin-Girls" mit Eleonora Schütz von der NRVg Luisenstadt sowie Luise Ollick vom SC Berlin an der Spitze zählen ebenfalls zu den Favoriten.

Der Streckenverlauf ist gegenüber dem Vorjahr unverändert.
1. Etappe, Freitag, 14. August:
Einzelzeitfahren in Lehnitz-Summt, mit Start und Ziel Kaserne Lehnitz, Mühlenbecker Weg; Beginn 14 Uhr; U 13 über 10 km, U 15 über 12 km.

2. Etappe, Samstag, 15. August:
Mannschaftszeitfahren "Rund um Mehrow" mit Start und Ziel Trappenfelder Straße in 16356 Mehrow; Beginn 10 Uhr; beide Altersklassen über 7 km .

3. Etappe, Samstag,  15. August:
Straßenrennen "Rund um Mehrow" mit Start und Ziel Trappenfelder Straße in 16356 Mehrow; Beginn 15 Uhr; U 13 über 21 km, U 15 über 42 km.

4. Etappe, Sonntag, 16. August:
Rundstreckenrennen auf dem Kurfürstendamm, mit Start und Ziel Neues Kranzler-Eck, Kurfürstendamm/ Joachimsthaler Straße; Beginn 10 Uhr; U 13 über 24 km, U 15 über 40 km.

Auch in diesem Jahr gibt es am Schlusstag ein Rahmenprogramm mit Show-Einlagen, und mit einem „Fette-Reifen-Rennen“ für Jedermann, das etwa um 13.30 Uhr gestartet wird. Meldungen dazu bis kurz vor dem Start.

Hoffen wir auf gutes Wetter, spannenden Sport, ehrgeizigen Youngster und viele Zuschauer...

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine