Vorbericht zum 1. Rennen des "German Cycling Cup" in Göttingen

Team-ME: "Mit voller Energie zum Hohen Hagen..."

Von Zeljko Glisin

Foto zu dem Text "Team-ME:
| Foto: Team-ME

24.04.2015  |  Endlich geht's los! Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss zum ersten Saison-Rennen des diesjährigen "German Cycling Cup" (GCC). Wie schon Ende letzten Jahres hier berichtet, startet unsere NRW-Radsport-Mannschaft "Team ME/ Ihr Bäcker Schüren Team" erstmals mit einer festen GCC-Equipe bei allen elf Rennen der deutschen Jedermann-Rennserie.

Nach langen Wintermonaten und vielen Trainingskilometern auf der heimischen "Rhein-Runde" zwischen Düsseldorf und Köln können wir es nun kaum erwarten, uns endlich wieder ins GCC-Getümmel zu stürzen...

Leider verlief unsere Vorbereitung nicht immer reibungslos. Neben diversen Erkältungen, Mandel-OPs und anderer Unpässlichkeiten hat es einen unserer GCC-Team-Fahrer besonders schlimm erwischt:

Hansi Refflinghaus, Podiums-Anwärter bei den "Senioren 3", musste sich einer komplizierten Achilles-OP unterziehen, und fällt für die gesamte Saison aus. Bei dieser Gelegenheit wünschen wir unserem Sportskameraden alles Gute, und vor allem eine vollständige Genesung.

Am kommenden Sonntag stehen somit unsere verbliebenen GCC-Fahrer Jojo Willm, Dirk Wenzel, Gabriel Dambowy, Christian Simon, Raul Fernandez, Dirk Zebralla, Florian Monz und ich (als "Jedermann"-Ressortleiter) am Start der "Tour d'Energie" in Göttingen, um uns mit Deutschlands stärksten Hobby-Fahrern zu messen.

Mit neuen Aero-Rennrädern von Fuji, und passenden Uvex-Aero-Helmen sowie -Radbrillen ausgestattet, reisen wir am Sonntag in aller Frühe im "Schwalbe Race Support Bus" von Trondheim-Oslo-Legende und "Race Accross America"-Bezwinger Axel Fehlau nach Göttingen (nochmal danke dafür!).

Zusammen mit über 3000 Jedermann-Radsportlern geht es dann auf den selektiven und technisch anspuchsvollen Göttinger 100-km-Parcours. Publikums-Magnet und höchster Punkt der Strecke ist wie jedes Jahr der Hohe Hagen. Auch für unsere Fahrer wird der 4-km-Anstieg mit 180 Höhenmetern und mehreren Rampen über 10 % eine besondere Herausforderung sein.

Aber wir freuen wir uns natürlich, endlich ins Renngeschehen eingreifen zu können - nachdem unsere Kollegen aus der Lizenz-Rennsport-Abteilung bereits seit Mitte März auf der Jagd nach Platzierungen und Podium sind.

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt uns in diesem Jahr nicht: Schon am 1. Mai geht es weiter, bei der "Velotour" in Frankfurt. Am 10. Mai folgt der Hockenheim-Ring, eine Woche später die "Neuseen Classics" in Leipzig. Insgesamt vier GCC-Rennen in den kommenden drei Wochen - das ist mal ein strammes Programm!

Und wir freuen uns schon, euch in dieser Saison an unseren Erlebnissen rund um den "German Cycling Cup" teilhaben zu lassen! Nach jedem GCC-Rennen werdet ihr hier auf radsport-aktiv.de einen Rennbericht von uns lesen...

In diesem Sinn: Kette rechts!
Euer
Zeljko
Team-ME

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine