“Most in One Hour – Greatest Distance Cycled Underwater by a Team of Four”

Unterwasser-Radrennen: Weltrekord geschafft

Foto zu dem Text "Unterwasser-Radrennen: Weltrekord geschafft"
| Foto: A-Dive.de/ Jörg Lucinski

03.11.2014  |  (Ra, ad) - Nachdem Jens Voigt seine Bestmarke mittlerweile wieder los ist (rsn berichtete;-), konnte immerhin der Stunden-Weltrekord im Unterwasser-Radfahren nach Deutschland geholt werden:

Mit 8423 Metern übertrafen Jens Stötzner, Sven Jessl, Aron Faas
und der Südtiroler Alexander Strasser die geforderten 6000 Meter gestern Mittag gleich um ein Drittel, und holten damit souverän den Guiness-Weltrekord “Most in One Hour – Greatest Distance Cycled Underwater by a Team of Four” (so der offizielle Titel).

Der Weltrekord-Versuch startete am Sonntag um 11/30 Uhr im Rahmen des "ZDF Fernsehgarten on Tour" in Meran/ Südtirol. Die ca. 60 kg schweren Fahrräder waren mit extremen Untersetzungen und Flügeln für mehr Abtrieb ausgestattet. Sie wurden in wochenlanger Arbeit für den Rekord vorbereitet, von Team-Chef Jörg Lucinski und seiner Tauchschule "A-Dive.de" aus Nürnberg.

"Die besondere Herausforderung bei diesem Rekord war,
dass ein Tauchflaschenwechsel zwar laut Reglement erlaubt ist", erinnert sich Lucinski, "die Teilnehmer diesen aber alleine, ohne fremde Hilfe absolvieren müssen - und die Zeit dafür nicht angehalten wird."

Es wurde deshalb auf die großen, etwas unhandlichen 15-Liter-Flaschen zurückgegriffen; die Unterwasser-Radler versuchten, mit diesen eine Stunde unter höchster körperlicher Anstrengung durchzuhalten. "Dies gelang dreien der vier Teilnehmer", so der Team-Chef, "was wesentlich zum Erfolg beitrug."

Auch Trinken war erlaubt, musste aber ebenfalls unter Wasser

stattfinden. "Es klingt paradox", sagte Lucinski nach dem Rekord, "aber gerade beim Atmen der auf nur zwölf Prozent Feuchtigkeit reduzierten Atemluft aus den Tauchgeräten ist es unbedingt erforderlich, Flüssigkeit zu sich zu nehmen."

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine