"German Cycling Cup"-Finale in Münster - Rennbericht

Bürstner-Dümo-Cycling: ein wirklich verrückter Tag...

Von Danny Förster

Foto zu dem Text "Bürstner-Dümo-Cycling: ein wirklich verrückter Tag..."
die "einzigartige, im GCC noch nie dagewesene Siegesfeier" | Foto: buerstner-duemo-cycling.de

04.10.2014  |  Es war ein wirklich verrückter Tag gestern, beim Saison-Finale des "German Cycling Cup" (GCC) in Münster: An Dramatik und Emotionen kaum zu überbieten, und damit ein Abschluss-Rennen, das irgendwie zur gesamten Saison 2014 passte.

Für unser Team war es das schwerste Jahr seit Bestehen.
In keiner Saison haben uns derart viele Defekte, krankheitsbedingte Ausfälle und einfach glücklose Momente beschäftigt, haben an den Nerven gezerrt, und uns als Team herausgefordert. Wir sind gute Rennen gefahren, und wurden dennoch wenig belohnt... Willkommen in der Welt des Radsports - der wohl sicherste Beweis für das hohe sportliche Niveau der Szene.

"Immer am Ball bleiben, Geduld bewahren, auf die eigenen Stärken vertrauen, und dann die Chancen nutzen" Das war zusammengefasst wohl die Mission für Bürstner-Dümo-Cycling in diesem Jahr. Danke, Lars (Trainer Wackernagel; d.Red.), für deine Geduld, deine Weitsicht und dein unglaubliches Coaching-Talent, mit dem du uns immer wieder aufgebaut und fokussiert hast.

Danke an alle Fahrer im Team, dass ihr nie aufgegeben habt,

immer drangeblieben seid, im Training konzentriert, im Rennen mit dem Herz in der Hand stets alle für unser Team auf Angriff... Das hat uns letztlich in beiden gelben Trikots an den Start des Münsterland Giro gebracht - und damit haben wir die Trikots dann auch verdient nach Hause geholt.

Das Rennen gestern war dramatisch, schnell - und war vor allem geprägt von einem Mann: Sandro Kühmel! Der GCC-Sieger der Jahre 2010, 2011 und 2012 schaffte es gestern durch einen brutalen Alleingang, das komplette Merkur-Druck-Team zur kraftraubenden Nachführ-Arbeit zu zwingen.

Als Sandro wieder eingeholt war, übernahmen
die anderen Bürstner-Dümo-Fahrer, und so wurde es ein permanentes, ultra-schnelles Katz-und-Maus-Spiel zwischen Bürstner-Dümo-Cycling und Merkur-Druck - symptomatisch für die ganze Saison.

Schließlich gelang es unserem "Ausreißer-König" Christian Müller mit den beiden starken Fahrern Paul Sicking (Lock8-Cycling-Team) und Christian Dengler (Merkur-Druck) einen kleinen Vorsprung herauszufahren. Unser "Mülli" hatte die Last der Tempo-Arbeit auf seinen Schultern, und wurde nur durch den eigentlich sprintstärksten der Gruppe, Paul Sicking, unterstützt.

Doch das Trio kam durch, und Sicking zeigte einmal mehr
seinen großen Sportsgeist, indem er nicht in den Sprint eingriff. "Mülli" wurde um wenige Zentimeter von Christian Dengler übersprintet, und wurde auf fast die gleiche Weise knapper Zweiter wie im letzten Jahr. Auch das ist Radsport...

Derweil lief im Hauptfeld noch einmal unser Sprintzug. Ab der Dreitausend- Meter-Marke fuhren die "gelben" Helme für ihren "Gelben" - und es lief noch einmal perfekt: Sandro Kühmel beschleunigte als letzter Mann derart, das Marek kaum noch vorbeikam. Der fünfte GCC-Gesamtsieg war perfekt!

Unsere "Gelb-Dame" Katharina Venjakob
hatte bis zum letzten Berg die Spitzengruppe halten können, und siegte damit souverän bei ihrem Heimrennen. Wieder sehr starke Leistung unserer kleinen Münsterländerin! Du bist echt groß geworden in diesem Jahr, Kathi! Und eine verdiente GCC-Meisterin.

Was danach folgte, war eine einzigartige, im GCC noch nie dagewesene Siegesfeier, die am Ende auch nicht mehr unter der Kontrolle der Organisatoren stattfand... Für alle, die dabei waren, ein einzigartiger Moment!

Übrigens: Wir hoffen, der kleinen Sängerin steht noch
eine große Karriere bevor. Und sorry, Frederike, für die spontane Background-Einlage... Jetzt lassen wir den Tag erst einmal sacken, freuen uns über unser erstes Double, und melden uns die Tage nochmal mit einem kleinen Saison-Rückblick.

Euer Danny,
Team Bürstner-Dümo-Cycling

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine