--> -->
26.07.2014 | Mehr als 40 radbegeisterte Frauen kamen am vergangenen Sonntag an der Waldwirtschaft Großhesselohe zusammen, um am offiziellen "Rapha Women’s 100 Ride" in München teilzunehmen. Schon bei der Tour-Besprechung war die Vorfreude auf die Ausfahrt zu spüren. Die große Gruppe der Radsportlerinnen wurde von einem Fotografen auf dem Motorrad sowie von vier Frauen von Rapha Europe begleitet.
Über Forstwege und ruhige Landstraßen ging es in den Süden
von München. Auf halber Strecke überraschten die männlichen Rapha-Kollegen die Damen mit einem willkommenen Verpflegungs-Stop. Leckere Schmankerl und der frische Espresso füllten die leeren Speicher wieder auf, sodass die Fahrerinnen gestärkt in die zweite Hälfte gingen.
Nach der Pause verlief die Route entlang des Starnberger Sees. Während sich andere am Ufer die Sonne auf den Bauch scheinen ließen, zogen die Mädels erfrischt das Tempo an – offen bleibt, ob das nun an der guten Verpflegung lag, oder am nahenden Gewitter. Nach 4,5 Stunden erreichten alle Starterinnen wieder glücklich und sehr zufrieden die Waldwirtschaft.
Unser Fazit: Ein toller Tag,
von dem sich alle mit einem Strahlen, vielen neuen Freundinnen, und der Lust auf weitere Herausforderungen auf dem Rad verabschiedeten.
Die "Rapha Women’s 100", eine globale Initiative, die sich die Förderung des Frauenradsports auf der ganzen Welt zum Ziel gesetzt hat, fand dieses Jahr am 20. Juli statt. Das geistige Produkt der Radsport-Bekleidungs-Marke Rapha verzeichnete weltweit 7470 Teilnehmerinnen, die die komplette Distanz zurücklegten.
Gestartet wurde an 320 Orten in 40 Nationen.
Obwohl es erst die zweite Austragung des Events war, stieg die Zahl der Teilnehmerinnen im Vergleich zum Vorjahr um fast das Doppelte.
Ein grundlegender Unterschied der "Women’s 100" zu anderen Radsport-Events ist, dass jede Teilnehmerin eine Ausfahrt organisieren kann.
Dieses Jahr wurden Touren an Orten in Rumänien, Puerto Rico und Samoa veranstaltet. Allein in Europa fanden 38 Fahrten statt – ein guter Wert, verglichen mit den 58 Fahrten in Raphas Heimat, dem Vereinigten Königreich, und den 78 Touren in den USA.
Eine der härteren Rad-Gruppen war in Dubai unterwegs,
wo sich 15 Frauen schon morgens um fünf in die Wüste aufmachten, um den Höchsttemperaturen von bis zu 43 Grad C zu entgehen.
Die sozialen Medien wurden im Vorfeld des Events eifrig genutzt, und standen auch am Tag selbst bei den Teilnehmerinnen hoch im Kurs: Instagram registrierte beinahe 8000 Posts für den Hashtag "#womens100"; eine ähnliche Menge wurde bei Facebook gezählt.
Die Autorin ist "European Marketing Coordinator" bei Rapha Europe in München
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war