--> -->
13.06.2014 | (Ra) - Das schwere erste Drittel des Race Across America mit den hohen Pässen der Rocky Mountains hat Christoph Strasser überstanden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von unglaublichen 29,9 km/h sitzt er seit Dienstag Abend auf seinem Rennrad. Und jetzt kommt erst der Teil der Strecke, der ihm ganz besonders liegt!
Am Dienstag gegen 22 Uhr fiel in Oceanside der Startschuss zum Race Across America. Erst nach 36 Stunden hat er seine erste, zwölfminütige Schlafpause eingelegt. "Wir hätten ihm 20-30 Minuten gegönnt, aber er ist von alleine aufgewacht", sagt Teamchef Rainer Hochgatterer. Jetzt, da er die Rocky Mountains als erster Fahrer passiert hat, soll die erste "große" Schlafpause folgen. Derzeit verlässt er Colorado und bewegt sich auf die schier endlosen Geraden von Kansas zu. "Für viele Menschen wirkt diese Gegend abschreckend, mir taugt das", meldet der 31-jährige Strasser ins Pacecar.
1.837 der insgesamt 4.800 Kilometer langen Distanz hat Christoph Strasser absolviert. Von großen Problemen blieb der Steirer bis dato verschont, aber das Rennen dauert noch lange. Derzeit sieht es nach seinem dritten Triumph beim Race Across America aus - als erster Österreicher überhaupt würde er seinen RAAM-Titel verteidigen können.
"Darüber denken wir noch gar nicht nach, da wir nicht einmal die Halbzeit erreicht haben. Was wir aber bis jetzt sagen können ist, dass es heuer wirklich sehr gut läuft. Christoph ist top fit und das Team arbeitet perfekt zusammen", so Hochgatterer.
Strasser liegt derzeit klar vor dem zweitplatzierten Oberösterreicher Gerhard Gulewicz (1.491 km). Gulewicz liegt rund 50 Kilometer vor dem Dritten Mark Pattinson aus Großbritannien und liefert sich ein hartes Duell um den zweiten Platz.
Pro Tag verbraucht Strasser rund 15.000 Kalorien. Diese Menge wird ausschließlich durch Ensure wiederaufgefüllt. Jede 200ml-Packung dieser Flüssignahrung enthält 300 kcal und ist reich an Kohlehydraten, Fett, Eiweiß, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war