24. Mai - Circuit Cycling/ Hockenheimring - Rennbericht

Team Bürstner Dümo Cycling: trotz Kiesbett-Ausflug Gelb geholt

Von Danny Förster

Foto zu dem Text "Team Bürstner Dümo Cycling: trotz Kiesbett-Ausflug Gelb geholt"
Sandro Kühmel | Foto: Team Bürstner Dümo Cycling

26.05.2014  |  Für das fünfte Meeting im "German Cycling Cup" (GCC) standen am Samstag 15 schnelle Runden über 90 Kilometer auf dem Hockenheimring an. Der flache und kurvenreiche Autorennkurs ist eigentlich ein perfekter Ort für eine flotte Rundenhatz: ein gut geteerter, breiter Kurs, und kein einziger Höhenmeter - das lädt zum Vollgas-Radfahren ein.

Leider birgt ein solcher Kurs auch einige Tücken:
Es ist auf einer derart flachen Runde kaum möglich, entscheidende Selektionen im Feld herbeizuführen. Das Peloton rollt auch bei hohen Geschwindigkeiten im Windschatten entspannt dahin, während vorne, im Wind, richtig "geschraubt" werden muss.

Der Neben-Effekt: Sturzgefahr! Durch die breite Strasse und die häufigen Richtungswechsel verliert man schnell mal die Orientierung - vor allem dann, wenn durch die Anstrengung die Konzentration sinkt.

So war auch das Rennen in diesem Jahr wieder geprägt
von Nervosität und Stürzen. Der Veranstalter hatte zwar aus dem letzten Jahr gelernt, und dem Streckensprecher vor dem Start viele Sicherheitshinweise ins Buch geschrieben. Dabei blieb es dann aber auch.

Der gemeinsame Start mit der kurzen Distanz (60 km) ergab ein besonders explosives Gemisch: Bei den "Sprintern" scheint man Kurvenfahrt noch mal anders zu definieren... Ab Kilometer 61 wurde zumindest deutlich sicherer gefahren.

Im Renngeschehen selbst nahmen in erster Linie
"Merkur Druck" und "Bürstner Dümo Cycling" das Heft in die Hand - und es wurde vor allem taktiert. Bis auf einen kurzen "Ausflug" je eines Fahrers der beiden Teams, fünf Runden vor Schluss, blieb das Feld die ganze Zeit friedlich beisammen.

Ausrechnet in der Zielkurve holte die Spitze dann (wieder einmal) eine der vielen überrundeten Gruppen ein. Dabei wurde unser "Mann in Gelb" Marek Bosniatzki sprichwörtlich ins Kiesbett geschickt, konnte nicht mehr um den Sieg mitfahren, und verlor wichtige Punkte in der GCC-Gesamtwertung.

Merkur-Druck-Kapitän Daniel Knyss hatte im Schluss-Spurt
eine gute Position, und gewann knapp vor unserem Top-Fahrer Sandro Kühmel. Knyss' Team-Kollege Till Baltes wurde Dritter. Sandro übernimmt mit seinem zweiten Platz wieder das gelbe Führungs-Trikot im German Cycling Cup.

Bei den Frauen gewinnt "Bürstner Dümo Cycling"-Fahrerin Katharina Venjakob ihr zweites Rennen in Folge. In der Team-Wertung kamen Merkur Duck und Bürstner Dümo punktgleich aufs Podium.

Glückwunsch an die Merkur-Jungs zum Tagessieg!
Aber beim nächsten GCC-Termin im heimatnahen Schleiz werden die Karten wieder neu gemischt...

Bis dahin: Sport frei!
Eurer Danny
Team Bürstner-Dümo Cycling

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine