--> -->
05.05.2014 | (Ra, jk) - Der 29. "Haspa Marathon Hamburg" bot einmal mehr eine tolle Plattform für das Eröffnungsrennen der "Handbike-Trophy" in der neuen Saison 2014. Bei den Männern gewann Bernd Jeffré nach einem packenden Sprint vor dem Dänen Kim Klüver Christiansen. Und bei den Frauen verbesserte Christiane Reppe den alten Strecken-Rekord aus dem Vorjahr gleich mal um über zwölf Minuten.
Bei der Startnummern-Ausgabe am Samstag in den Hamburger Messehallen spürte man die Freude der Handbiker, dass es endlich wieder losgeht. Ein Handbiker nahm nicht den Aufzug, sondern wuchtete sich voller Energie die Treppe hoch, zum Entsetzen der Security. Dann legte er sein Gespann noch auf die Seite, und fuhr, zur Gaudi der Zuschauer, auf zwei Rädern durch die Halle.
Am Sonntagmorgen fanden sich die Handbiker dann recht früh auf dem für sie reservierten Parkplatz ein. Nach der langen Winterpause freute man sich, die "Familie" wiederzusehen: Es waren viele rege Gespräche zu beobachten. Schon beim Warmfahren wurden die Zuschauer und Aktiven vom Moderator Mike Hamel „eingeheizt“.
Fach-Moderator Errol Marklein stand zu dieser Zeit bei den Landungsbrücken dem NDR-Fernsehen als Interview-Partner zur Verfügung. Das Interesse der Medien zeigt einmal mehr, dass der Handbike-Sport in den großen Läufer-Marathons angekommen ist.
Das Rennen ging dann bis Km 2 erst einmal gemütlich mit einer großen Gruppe los. Dann wurde attackiert, sodass den drei "Team Sopur"-Fahrern mit Vico Merklein (D), Kim Klüver Christiansen (Dk) und Mischa Hielkema (Nl), sowie Bernd Jeffré (D) und Michael Fromm (D) keiner mehr folgen konnte.
Bei Km 11 konnte sich Kim Christiansen aus dieser Fünfer-Gruppe lösen, und hatte bereits 100 m Vorsprung, ohne dass bis dahin jemand daran dachte, zu folgen. Bernd Jeffré, für seinen Tatendrang bekannt, übernahm dann die Initiative. In dem Moment verhakte sich die Kette bei Hielkema, und Team-Kollege Merklein kam ihm zu Hilfe - die später entscheidenden Sekunden in diesem Rennen.
Jeffré und Christiansen machten vorne so viel Druck, dass die Verfolger-Gruppe nicht mehr aufschließen konnte. Den Sprint gewann dann der "Team BEB"-Fahrer Bernd Jeffré vor Kim Klüver Christiansen. Auf dem dritten Rang, mit über eine Minute Rückstand, Vico Merklein vor Mischa Hielkema und Michael Fromm vom "Handbike Team Kiel".
Bei den Frauen war die Sache eindeutig. Christiane Reppe (Team Sopur) gewann vor Team-Kollegin Silke Pan und der Schweizerin Sandra Stöckli mit dem neuen Strecken-Rekord von 1:14:56. Reppe verbesserte dabei den alten Rekord aus dem Vorjahr um über zwölf Minuten.
"Das Handbike-Trophy Team bedankt sich für die vielen positiven Rückmeldungen", sagt HT-Organisator Jörn Kreinberg, "und beim Veranstalter für die gelungene Integration der Sportler mit Behinderung in diesen zweitgrößten deutschen Lauf-Marathon."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war