Das "Team Alpecin" und "RoadBike" suchen zehn Hobby-Rennradfahrer

Team Alpecin: jetzt bewerben

Von Daniel Beck

Foto zu dem Text "Team Alpecin: jetzt bewerben "
| Foto: Team Alpecin/ Sabrina Kral

21.01.2014  |  High-End-Rennmaschine, Trainingslager in Südtirol, komplette, individuell designte Radbekleidung, Startplätze bei Ötztaler Radmarathon und Endura Alpen-Traum – jedes dieser Highlight allein wäre schon Grund genug, um sich als Hobby-Fahrer für das Jedermann-Team von Alpecin und RoadBike zu bewerben.

Doch zum Team-Paket gehört noch  mehr –
ein komplettes Equipment und professionelle Trainingsbetreuung durch die Experten des "Radlabor" sowie Ex-Profi Jörg Ludewig. Jedermänner sollen so die Chance bekommen, sich eine Saison lang mit Top-Material und erstklassiger Betreuung auf Highlights vorzubereiten, eben wie Profis – das ist die Team-Idee.

Ein besonderes Leistungs-Niveau wird nicht verlangt, denn es geht nicht um das Erzielen vorderer Platzierungen, sondern das Verbessern der eigenen Leistungsfähigkeit. Allerdings verlangen Trainer und sportliche Leitung ehrlichen, authentischen und 100-prozentigen Einsatz, sowie das Vertrauen in die eigene Leistung.

„Uns ist jeder willkommen, ob jung oder alt, schnell oder langsam,
dick oder dünn – alle Rennradfahrer haben die Chance, dabei zu sein. Was zählt sind Leidenschaft fürs Rennradfahren und der Glaube an sich selbst, den Ötztaler Radmarathon und den Endura Alpen-Traum zu finishen; und dabei an neue, persönliche Grenzen gelangen zu wollen“, sagt der Sportliche Leiter Jörg Ludewig.

Abfahren wird das "Team Alpecin" in der Saison 2014 auf optimal angepassten "S-Works"-Top-Rennern von Specialized, wie er auch bei den Profi-Mannschaften Omega Pharma Quick-Step, Tinkoff-Saxo Bank und Astana zum Einsatz kommt. Getunt wird die rassige Rennmaschine mit Carbon-Laufrädern von Lightweight, und der Komponenten-Gruppe Sram "Red 22".

Um sich als Mannschaft immer gut in Szene zu setzen,
tragen die Jedermann-Rennfahrer eine eigens designte einheitliche Team-Bekleidung von Assos, zu der neben Trikot und Hosen auch weitere Teile wie wärmende lange Hosen, Jacken und Accessoires gehören.

Kopf und Augen schützen ein Brille und Helm von Uvex, für optimale Kraftübertragung aufs Pedal sorgen "S-Works"-Schuhe von. Für optimalen Überblick und Trainings-Kontrolle sorgen ein Leistungsmesser von Sram sowie ein Radcomputer von Sigma.

Um die verlorengegangene Energie wieder zu ersetzen,
gibt es ein Ernährungs-Paket von Squeezy. Und müde Muskeln werden mit Elektro-Stimulationsgerät von Compex wieder in Schwung gebracht. Damit alle auch außerhalb des Sattel eine gute Figur machen, bekommt jeder der Teamfahrer einen sportlichen „Ausgeh-Anzug“ von Engelhorn Sports.

Zum Team-Paket gehören außerdem Sitzpositions-Analyse, Leistungs-Diagnostik, individuelle Trainingsplanung, Personal Coaching, Fahrtechnik-Workshops und Taktik-Unterricht.

Der Clou: ein fünftägiges Trainingslager im Kaltern am See
in Südtirol. Hier sollen sich die Team-Mitglieder besser kennen lernen, die Grundlage legen für die Saison - und natürlich Spaß haben.

Bewerben kann sich jeder, der Spaß am Rennradfahren hat, und sich vorstellen kann, mit professioneller Betreuung die zwei großen Rad-Marathons in den Alpen zu finishen.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine