15. - 19. Sept. - Belfast - Londonderry - 2160 km, 24100 hm

Race Around Ireland: Strasser auf Rekord-Kurs

Foto zu dem Text "Race Around Ireland: Strasser auf Rekord-Kurs"
| Foto: Karelly/ lupispuma.com

18.09.2013  |  (Ra, mr) - Der österreichische Extrem-Radfahrer Christoph Strasser ist bei Halbzeit des fast 2200 Kilometer langen Ultra-Rennens "Race Around Ireland" auf Rekord-Kurs: Er liegt mit mehr als 170 Kilometern Vorsprung auf den Deutschen Bernhard Steinberger in Führung, und ist damit in der fünften Auflage des Rennens auf dem Weg zu einem neuen Strecken-Rekord.

Seit Sonntag 16 Uhr radeln Strasser und 64 weitere Fahrer

solo und in 4er- sowie 8er-Teams rund um Irland. Gestern Mittag hatte der Steirer 1149 Kilometer, und damit die Halbzeit des Rennens absolviert. In der vergangenen Nacht gönnte er sich eine erste Ruhepause, ein "Power-Napping" von 20 Minuten.

An den Regen, den ständigen Begleiter, hat sich der zweifache Sieger des "Race Across America" mittlerweile gewöhnt. Nicht einmal ein Verfahrer in der Nacht konnte den Rhythmus des Steirers brechen: "Dadurch haben wir rund 40 Minuten verloren, und ich musste einen Passanten fragen, wie ich wieder zurück auf die Strecke komme."

Renndirektor Alan Heary stellte heute eine Hochrechnung auf:

Demnach wird Christoph, wenn er sein derzeitiges Tempo beibehält, die Viertages-Grenze klar unterbieten: Strasser könnte das "Race Around Ireland" in drei Tagen und zehn Stunden gewinnen, und damit einen historischen Strecken-Rekord einfahren.

Ein Vergleich, der Strassers Leistung verdeutlicht: In den letzten Jahren beendeten die Vierer-Mannschaften das Rennen im Schnitt nach rund drei Tagen und acht Stunden.

Christoph Strasser lässt sich von den widrigen Witterungsbedingungen
nicht beeinflussen. "Es ist bekannt, dass er alles lieber hat als große Hitze", sagt Kameramann Jürgen Gruber von der "groox Film-Produktion", die Strasser begleiten: "Er ist sehr stark, hat bisher keine Probleme und steckt den Regen - der von leichtem Nieseln bis Starkregen reicht - extrem gut weg."

Gerade der leichte Regen mache allen zu schaffen, so Gruber weiter: "Diese feine, kalte Nässe geht einfach durch und durch. Das ist auf Dauer extrem anstrengend."

Gestern war der starke Gegenwind zudem ein ständiger Begleiter.

"Es ist schon sehr mühsam", meinte Strasser: "Man muss sich voll gegen den Wind stemmen, und bekommt keine Geschwindigkeit zusammen." Aufgrund des heftigen Gegenwinds haben die Organisatoren auch die Karenz-Zeit um zwölf Stunden verlängert.

"Ich hoffe, dass der Wind bald dreht", sagt Christoph Strasser: "Zudem sind viele Straßen in extrem schlechten Zustand, und mit unseren top-asphaltierten Pisten nicht zu vergleichen. Manchmal erinnert mich dieser Bewerb hier mehr an ein Mountainbike-Rennen."

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine