19- Juni - Zwenkau/ Leipzig - Rennbericht "Merkur Cycling Team"

Neuseen Classics: hart an der Windkante

Von Friedrich Schweizer

Foto zu dem Text "Neuseen Classics: hart an der Windkante"
das Männer-Podium in Zwenkau (von links): Sandro Kühmel (Platz 3, Team Graakjaer), Marek Bosniatzki (Pl. 1, Graakjaer), Daniel Knyss (Pl. 2, Merkur Druck) | Foto: Merkur Cycling Team

23.05.2013  |  Nach den kalten und verregneten Rennen in Göttingen, Frankfurt und Köln versprach die Fortsetzung des "German Cycling Cup" in Leipzig unter hochsommerlichen Bedingungen stattzufinden. Mit Sonnenschein und 24 Grad C. waren die Rahmenbedingungen optimal, um die relativ flachen 140 km in Angriff zu nehmen.

Für uns, das Merkur Cycling Team, ging es um die Verteidigung der Leader-Trikots in der Frauen- und der Männer-Wertung. Die Arbeit auf der windigen Strecke sollte jedoch nicht allein an unserer Mannschafft hängen bleiben, denn das "Team Graakjaer", das zu seinem Heimrennen in voller Mannschafftsstärke angetreten war, übernahm in weiten Teilen die Führungsarbeit. So wollten sie ihren schnellen Mann, Marek Bosniatzki, im Zielsprint in die richtige Position bringen.

Oft sah man das große Fahrerfeld langgezogen
an der Windkante, was das sehr hohe Tempo zeigte. Auch unser Interesse war es, einen Massensprint zu provozieren, um Daniel Knyss, unseren Punktbesten, auf die schnelle Zielgerade zu bringen.

Vor allem unseren beiden Routiniers, Manfred Böhm und Bernhard Weinhold, die mit viel Eifer entstandene Löcher stopften, verdankten wir, dass keine Gruppe einen ausreichenden Vorsprung herausfahren konnte. Die einzig gefährlich Attacke startete Martin Heine vom "Team Sonosan" bei Kilometer 105. Das Feld verlor ihn jedoch nie aus den Augen, und mit einem letzten Kraftakt wurde er einen Kilometer vor dem Ziel von den heraneilenden Sprinter-Mannschaften gestellt.

Die strategische Fahrweise der Teams
"Graakjaer" und "Merkur Druck" wurde zum Schluss durch einen Sieg im Sprint von Marek Bosniatzki, dicht gefolgt von Daniel Knyss belohnt.

Mit vier Mann unter den ersten 25 Fahrern belegten wir den ersten Rang in der Teamwertung. Und durch den Sieg durch Beate Zanner in der Frauen-Wertung wurde für uns ein erfolgreicher Renntag in Leipzig abgerundet.

Mir persönlich war es mal wieder eine Ehre, Teil eines so starken Teams zu sein, das ich unterstütze, wo ich konnte. Die Tatsache, dass wir sowohl in der Team-Wertung überzeugten, als auch beide Leader-Trikots verteidigten, macht mich stolz, und gibt uns große Motivation für die nächsten Rennen im "German Cycling Cup".

Ein großes Lob möchten wir dem Veranstalter
zukommen lassen, der uns mit bester Streckenführung, guter Beschilderung und vielen Helfern auf der Route beste Vorraussetzungen für ein sicheres Rennen bot.

Wie so oft auf flachen Strecken, blieben Stürze leider nicht aus; wir wünschen den Betroffenen gute Besserung - und bitten alle Fahrer, auch in ihrem eigenen Interesse, um eine umsichtige Fahrweise, und den Respekt vor der Gesundheit der Anderen.

Nun beginnt die Regeneration und Vorbereitung für das schwere Rennen in Schleiz am 2. Juni. Bis dahin wünschen ich und das "Merkur Cycling Team" gute Gesundheit!
Sportliche Grüße,
euer Friedrich

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine