--> -->
11.12.2016 | (Ra) - In knapp zwei Wochen geht's wieder los: Wer vom 24. bis 31. Dezember mindestens 500 Kilometer auf dem Rennrad abspult, "darf sich zu dem erlesenen Kreis der Festtags-Helden zählen", sagt Ricky Buckenlei.
Die Belohnung? "Ein schicker Aufnäher",
feixt die Rapha-Marketing-Dame: "Und ein paar Kilo weniger auf den Hüften..."
Die gefahrenen Kilometer müssen per Foto, Video, Tagebuch oder Ähnlichem dokumentiert werden. Strava-Aufzeichnungen zählen, "aber die gewinnen euch die Preise nicht allein", so Buckenlei weiter: "Wir wollen eure Stories hören!"
Die Geschichte dahinter: Ende Dezember 2010 beschloss Graeme Raeburn, Leiter des Produkt-Designs beim Londoner Radbekleidungs-Schneider Rapha, binnen einer Woche 1000 Kilometer zu fahren - "anstatt auf meinem Hintern zu sitzen und Plätzchen zu futtern“.
Raeburn setzte sich aufs Rad, und fuhr zwischen Weihnachten
und Neujahr mehr Kilometer als selbst engagierte Profis.
Im folgenden Jahr brachte Rapha diese Idee dem Rest der Welt nahe. Man befand allerdings, 500 Kilometer seien genug, und nannte das Ganze „Festive 500“.
Die schönsten und kreativsten Dokus des "Winter-Wahnsinns" werden mit Sachpreisen prämiert - dieses Jahr mit einem "Moots"-Renner als Hauptpreis. In den letzten Jahren wurden Fotobücher eingereicht, von Hand gebundene, illustrierte Broschüren, Videos und Postkarten; nicht zu vergessen der beliebte Klassiker – E-Mails.
In der Kategorie "Bester Film" gibt's einen Platz
bei der "Rapha Travel Randonnée Alps 2017" zu gewinnen, und in der beliebten Rubrik "Most Epic Failure" ein Wahoo-Bike-Computer-Trainings-Bundle.
Um mitzumachen, sollte man sich per Melde-Formular registrieren (siehe Link hier unten). Die ersten 500 Teilnehmer der "Festive 500" erhalten ein kleines Präsent. Die Beweise der "Heldentaten" sollten auf der Rapha-Homepage bis spätestens 14. Januar gepostet werden.
radsport-aktiv.de wünscht schon mal gutes Gelingen - und angenehme Feiertage!
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war