Ötztaler Radmarathon - Rennbericht Jörg Ludewig

Eine persönliche Duftmarke gesetzt

Von Jörg Ludewig

Foto zu dem Text "Eine persönliche Duftmarke gesetzt"
Jörg Ludewig | Foto: Jörg Ludewig

05.09.2012  |  (rsn) - Der "Ötzi" ist lang 'rum, und Lude ist immer noch platt! Leute, Leute - das Ding in Verbindung mit der Eurobike-Vorbereitung und der Messe direkt im Anschluss: Ich bin geschafft! Aber nun zum geilsten Jedermannrennen der Welt:

Ich habe schon beim ersten Antritt gemerkt, dass ich träger und zäher unterwegs bin als letztes Jahr! Irgendwie hatte ich keinen echten "Lude-Bumms" auf dem Pedal; Problem: ich habe das schon bergab in Richtung Ötz gemerkt!!! Der Stress in der Eurobike-Vorbereitungszeit mit momentan 1,5 Jobs und 2 Verantwortlichkeiten hat lange Tage und kurze Nächte gefordert. Das konnte ich einfach nicht wegreden - und schon gar nicht strampeln!

Ergo wusste ich, dass nur die Variante "langsam steigern" einen adäquate Taktik sein konnte. Ich musste leider schon am ersten Berg abreißen lassen, bin dann mit Topspeed 121 km/h bei Nässe wieder herangefahren, was mit neuen Lightweight-Laufrädern "Meilenstein" und Schwalbes HT-Reifen recht stressfrei möglich war!

Der Brenner ist für mich, mit 7000 km Jahresleistung und 82 Kilogramm Eigengewicht mein Berg: Da hat`s noch gerollt, da kann ich meine Stärken ausspielen, und Schwächen kaschieren! Aber am Jaufen habe ich dann gemerkt, dass einfach zu wenig langes Training und Brennstoff in meinen Hufen stecken! Ein Antritt, und ich war allein unterwegs - aber hinten....

Nun gut, Platz 8 war da noch ok, ich also Hackengas und vollgas bergab. Das war der erste echte Fehler - 2 Min. langsamer bergab, und mit Ruhe essen hätte mir zum Schluss 10 Min. Verspätung erspart! Als der spätere Sieger an mir vorbeizog, ist mir vom Windzug fast der Helm vom Kopf geflogen! 53/ 21 zu 39/ 23, was ich gekettet hatte-> das spricht Bände! Ich hatte, wie jedes Jahr, den Anker geworfen...

Da ich direkt so überzogen hatte, dass mein Darm keinen Bock mehr hatte, hab ich zu guter Letzt auch noch meine ganz persönliche "Duftmarke" im Timmelsjoch-Wäldchen hinterlassen... Von daher gehen 20 Min. Rückstand und Platz 16 in Ordnung; mehr ist zu den Rahmenbedingungen einfach nicht drin! Meine Prios sind ja auch, dass Ihr, liebe Leser, die "geilsten Wheels" der Welt kaufen könnt!

Ciao

Euer Lude

Jörg Ludewig war von 1998 bis 2007 Rad-Profi, unter anderem bei Saeco und T-Mobile. Seit seinem Karriere-Ende arbeitet der heute 36-Jährige bei "Carbonsports", und ist dort für den Vertrieb der Lightweight-Laufräder zuständig.

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine