--> -->
27.05.2012 | (Ra, FEL) - Mit über 700 Teilnehmern rechnet Albrecht Röder, Geschäftsführer vom Veranstalter "Freunde Eventlogistik", beim Jedermann-Zeitfahren "Deutschland Grand Prix" am ersten Juni-Wochenende in Bad Saulgau. „Wir können bisher jedes Jahr steigende Teilnehmerzahlen vermelden“, so Röder. Und diesmal sei der Zuspruch besonders groß.
Wer noch dabei sein möchte, der muss sich persönlich nach Bad Saulgau begeben: "Die Online-Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich", sagt Albrecht Röder. Allerdings kann man sich noch am Samstag (2. 6.) bis eine Stunde vor Beginn des jeweiligen Rennens vor Ort gegen Gebühr nachmelden.
"Wie jedes Jahr sind auch heuer wieder eine ganze Reihe prominenter Sportler am Start", freut sich Veranstalter Albrecht Röder.
Der Triathlon-Weltmeister 2007, Daniel Unger, startet beim Vierer-Mannschafts-Zeitfahren im "Opus Race Team". Unger gehört zu den Gründern des Jedermann-Zeitfahrens: „Bisher hatte ich immer eigene Wettkämpfe, so dass ich leider nie die Zeit fand.“
Die (wie immer komplett gesperrte) Strecke von Bad Saulgau über das Kloster Sießen, weiter über Fulgenstadt nach Hohentengen zählt zu seinen Trainingsstrecken. „Es hat schon ein paar Anstiege und Abfahrten drin“, weiß der Triathlet.
Als weitere prominente Sportler sind Verena Bentele mit Rainer Mutschler auf dem Tandem am Start. Die zwölffache Paralympics-Siegerin freut sich auf die Atmosphäre rund um das Radrennen. Ihr Tandem-Lenker Rainer Mutschler, Marketing-Geschäftsführer des VfB Stuttgart, bereitet sich extra auf die Fahrt vor. Für den gebürtigen Saulgauer wird das sicher ein besonderes Erlebnis.
Zu guter Letzt ist der mehrfache Schweizer Meister und ehemalige Gerolsteiner-Profi Markus Zberg beim Paar-Zeitfahren am Start. Zberg ist Botschafter von "Right To Play". Ihm liegt es besonders am Herzen, sich für die gute Sache einzusetzen. Sein Mitradler wird derzeit noch im Rahmen eines Gewinnspiels gesucht.
Der erste Startschuss fällt am Samstag, 2. Juni um 13:30 Uhr am Hotel "Kleber Post". Die Zielflagge fällt am Samstag voraussichtlich gegen 18:15 Uhr.
Mit dem "AOK-Kids Cup" startet am Sonntag um 12:30 Uhr der zweite Veranstaltungstag. Um 13:00 Uhr startet dann das Vierer-Mannschafts-Zeitfahren, gefolgt vom Paar-Zeitfahren.
Mit dem Start beim Jedermann-Zeitfahren in Bad Saulgau, das zur weltweiten Hobby-Rennserie UCI World Cycling Tour (UWCT) gehört, können sich die Teilnehmer auch für die Weltmeisterschaft der Amateure qualifizieren – beim einzigen UWCT-Rennen in Deutschland.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war