--> -->
13.03.2011 | (Ra) - Treten für einen guten Zweck: Bei der RennFietsen-Tour Münsterland "verkaufen" die Teilnehmer vor Beginn der Veranstaltung einen möglichst großen Teil der 600 Streckenkilometer, die vor ihnen liegen. Die Einnahmen werden dann an die beiden unterstützten Verbände "roterkeil.net" und "Agapedia" gespendet. Bereits zum dritten Mal engagieren sich das Amateur-Rennrad-Team "Agapedia Münsterland" und der Münsterland e.V. für die wohltätigen Organisationen.
Die Etappenorte der "RennFietsen-Tour Münsterland 2011" stehen nun fest: Zwischen dem 2. und 5. Juni werden voraussichtlich 100 Hobby-Rennradfahrer die Gemeinden Senden, Metelen und Lienen durchqueren, um Spendengelder für notleidende Kinder zu "erstrampeln". Startort der Tour ist der Flughafen Münster/ Osnabrück in Greven, in Münster endet die Fahrt. Wer dabei sein will, kann sich bis zum 12. Mai anmelden.
Wer profitiert von der Veranstaltung? Das Netzwerk "roterkeil.net" kämpft gegen Kinderprostitution und Kinderpornografie, die von Jürgen Klinsmann gegründete Stiftung "Agapedia" baut Projekte zur Förderung hilfsbedürftiger Kindern auf.
Weitere Besonderheit: Alle drei Etappenorte sorgen für eine kostenfreie Übernachtung der Teilnehmer, inklusive Frühstück und Abendessen. Auf diese Weise werden die Spendengelder zu 100 Prozent weitergegeben. Die Teilnahme an der RennFietsen-Tour Münsterland ist also kostenlos, alle Leistungen werden durch Sponsoren, Gönner und ehrenamtliche Helfer in den Etappenorte gedeckt.
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w