2. Juli 2011 - Schliersee - Alpen-Triathlon für Jedermann

Garmin Alpen-Triathlon: Fünf Startplätze zu gewinnen

Foto zu dem Text "Garmin Alpen-Triathlon: Fünf Startplätze zu gewinnen"
Foto: garmin-alpen-triathlon.de

17.01.2011  |  (Ra, kgk) - Der Garmin Alpen-Triathlon hat seinen ganz besonderen Reiz: Die wunderschöne Landschaft der Bayerischen Alpen, der hohe sportliche Anspruch, das kalte Wasser des Schliersees, die knackige Rad-Runde mit dem End-Anstieg rauf zum Spitzingsattel, die anspruchsvolle Laufrunde hinunter in die Valepp und wieder hinauf zum Spitzingsee... Entsprechend begehrt sind die Startplätze für das Rennen am 2. Juli 2011.

Da Garmin auch 2011 wieder Titelsponsor des Alpen-Triathlon ist, bietet das Unternehmen fünf Triathleten die Chance auf ein exklusives Startplatz-Paket, einschließlich Rundum-Vorbereitung im „Team Garmin & Friends“. Für eine optimale Vorbereitung gibt es eine individuelle leistungsdiagnostische Untersuchung; darauf basierend erhält jedes Teammitglied einen maßgeschneiderten Trainingsplan.

Als Motivationsspritze für die Neulinge wird es obendrein Trainingseinheiten mit dem zweifachen Ironman Europameister Timo Bracht und dem olympischen Silbermedaillen-Gewinner im Langlauf Peter Schlickenrieder geben, der übrigens vom Schliersee stammt. Zudem werden die fünf Gewinner mit dem offiziellen Team-Outfit und dem Renn-Dress von Skins ausgestattet. Besonderer Anreiz: Jeden Team-Finisher belohnt Garmin mit einem GPS-Sport-Computer "Forerunner 310XT" als Zielprämie.

"Das Team Garmin & Friends ist keine zusammengekaufte Profi-Mannschaft", betont Garmin-Deutschland-Sprecher Marc Kast: "Es besteht aus engagierten, sportlichen Mitarbeitern, Freunden und Partnern unseres Unternehmens." Bereits 2010 gingen 24 Sportler im "Team Garmin & Friends" an den Start, darunter elf Mitarbeiter.

Die Auswahl der fünf neuen Team-Mitglieder erfolgt nach speziellen Kriterien: "Eine positive Ausstrahlung, echte Begeisterung und das gewisse Etwas sind für das Team wichtiger als Bestzeiten und Laktatwerte", so Marc Kast.

Bewerben kann sich jeder, per Video, Foto, GPS-Tracks, ausgefallenem Trainingstagebuch oder einem sonstigen Nachweis der Team-Tauglichkeit – bis spätestens 28. Februar 2011.

Viel Erfolg!

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine