Lokalmatadoren Benderer/Florinett gewinnen 3. Etappe

28.06.2005  |  Am heutigen dritten Etappentag erwartete die 1.000 Rennradfahrer drei kürzere aber extrem steile Anstiege. Nach einem neutralisiertem Start über 21 km bergab ging es über den Tobadill (1.138 hm) weiter durch das Kaunertal hinauf auf die Pillerhöhe. Der Pass ist mit 1.559 hm zwar nicht erschreckend hoch, aber auf dem knackigen Anstieg erwartete die Zweierteams Rampen mit bis zu 20% Steigung. Hier haben auch erstmals auf der Jeantex-Tour-Transalp 2005 einige ihr Rennrad schieben müssen.

Zum ersten Mal seit der Premiere 2003 führt die Jeantex-Tour-Transalp auch durch die Schweiz. Als nicht EU Land gab es im Vorfeld viele Formalitäten zu erledigen, doch die Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden hat perfekt geklappt. So konnten z.B. alle Teilnehmer ohne Ausweiskontrolle die Grenze passieren, was die Spitzengruppe mit einem Schnitt von über 40 km/h praktizierte. So attackierten die Schweizer Lokalmatadoren Christian Benderer und Andrea Florinett im Schlussaufstieg und setzten sich vom Feld ab. Da sie die Strecke gut kennen, konnten sie sowohl am Berg als auch bei der Abfahrt ein paar Sekunden gut machen. Die Schweizer kamen mit einem Vorsprung von 50 Sekunden auf dem historischen Dorfplatz in Scuol an.

Heute wurden im Grunde zwei Rennen gefahren. Zum einen um den Etappensieg zum anderen um die Gesamtwertung. Der Hamburger Jens Schwedler und Partner Malte Urban haben die Zweitplatzierten Andreas Kofler/Stefano Casassa (ITA) nur kontrolliert und sind mitgefahren. Da Benderer/Florinett keine Gefahr im Gesamtklassement darstellen hat man sie ziehen lassen und ihnen den Etappensieg vor heimischem Publikum überlassen.

In der Kategorie Master haben die Titelverteidiger Jürgen Kaiser /Wolfgang Hofmann mit dem heutigen Etappensieg das Führungstrikot übernommen. Sie kamen mit knapp anderthalb Minuten vor dem Schweizer Team Urs Baur/Bruno Hürlimann ins Ziel, die Platz drei im Gesamtklassement verteidigen konnten. Bei den Grandmaster haben Steffen Jahnke und Kuno Messmann aus Bayern weiterhin die Nase vorne und ihr Polster auf die Titelverteidiger Max Pritzl/ Sepp Bart (GER) auf 12 Minuten ausgebaut.

Auch bei den Damen scheinen Karin Gruber/Astrid Kopp (AUT) unschlagbar zu sein. Sie hatten heute knapp 14 Minuten Vorsprung auf das zweite Damenteam. In der Kategorie Mixed stehen die Sieger von 2003 und 2004 Lisi Hager/Petr Cirkl (AUT/CZE) weiterhin ganz oben auf dem Treppchen.

Ergebnisse Tageswertung

Damen ( Teams)
1. Astrid Kopp/Karin Gruber (#5, AUT, 3:30:43, Gesamt 1.)
2. Claudia Frank/Christine Fleissner (#267, GER, 3:44:09, Gesamt 2.)
3. Michaela Voss/Anja Knaus (#490, AUT/CH, 3:50:09, Gesamt)

Herren (Teams)
1. Christian Benderer/Andrea Florinett (#124, CH, 3:07:26, Gesamt 7.)
2. Marco Canella/Marco Dagostini (#475, ITA, 3:07:46, Gesamt 3.)
3. Stefano Casassa/Andreas Kofler (#1, ITA, 3:07:53, Gesamt 2.)
4. Jens Schwedler/Malte Urban (#500, GER, 3:07:54, Gesamt 1.)

Mixed ( Teams)
1. Lisi Hager/Petr Cirkl (#4, AUT/CZE, 3:18:35, Gesamt 1.)
2. Andrea Höller/Rene Fischer (#126, AUT, 3:26:17, Gesamt 2.)
3. Annika Grüber/Joachim Wechner (#508, GER, 3:30:06, Gesamt 3.)

Master (Teams)
1. Wolfgang Hofmann/Jürgen Kaiser (#2, GER, 3:09:01, Gesamt 1.)
2. Bruno Hürlimann/Urs Baur (#179, CH, 3:10:12, Gesamt 3.)
3. Helmut Czvitkovics/Axel Strauß (#489, AUT, 3:10:39, Gesamt 2.)

Grandmaster (T.)
1. Kuno Messmann/Steffen Jahnke (#17, GER, 3:19:31, Gesamt 1.)
2. Bernhard Gäßler/Robert Duffner (#486, 3:20:06, Gesamt 3.)
3. Sepp Bart/Max Pritzl (#3, GER, 3:22:27, Gesamt 2.)

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine