--> -->
24.02.2005 | Der Countdown läuft. Die Vorbereitungen zur RUN, RIDE & SKATE – Messe für Ausdauersport – sowie dem parallel stattfindenden 3. Karstadt RuhrMarathon gehen in die letzte Runde. Mitte April hat das Ruhrgebiet somit zwei Großevents, die sich hervorragend ergänzen – Publikumsmesse plus Laufveranstaltung.
Am 15. April 2005 öffnen sich die Tore der Messe Essen für die erste Ausdauersportmesse Deutschlands. Auf über 10.000 qm präsentieren sich führende Unternehmen der Sport- und Sportbekleidungsindustrie sowie kleine und mittelständische Betriebe und Beratungsunternehmen. Die etwa 30.000 Teilnehmer des 3. Karstadt RuhrMarathon, deren Begleitpersonen und weiteres fachkundiges Publikum wird die Messe besuchen. Auch die laufbegeisterten Zuschauer an den Marathon-Strecken werden die Gelegenheit nutzen, die die Verkaufsmesse bietet: Alles zum Thema Ausdauersport unter einem Dach.
Zahlreiche Sideevents entlang der Marathon-Strecken bis hin zum Zieleinlauf unmittelbar an der RUN, RIDE & SKATE sowie attraktive Unterhaltungsprogramme, Gewinnspiele und Verlosungsaktionen in den Messehallen lassen das Ruhrgebiet für ein verlängertes Wochenende im Fokus des Interesses stehen.
Spezielle Angebote für Radsportler
Der Bund Deutscher Radfahrer veranstaltet den „Internationalen Dual-Trial“ - Zeitfahren auf zwei gleichlangen Strecken mit Qualifying, Finale und Siegerehrung. Maximal 40 Teilnehmer starten ihren Wettbewerb in den Messehallen der RUN, RIDE & SKATE. Auf einem Hindernisparcours „springen“ die Trialer förmlich durch insgesamt acht Stationen, ohne sich abzustützen oder die Füße von den Pedalen zu nehmen. Technik und Geschicklichkeit sind angesagt.
Der interessierte Messebesucher kann auf einem eigens für dieses Event gebauten Trial-Parcours den Wettkampf verfolgen und die Faszination dieser Sportart erleben. Für Messebesucher und Aussteller ein packendes Erlebnis. Weitere Informationen unter www.bdr-online.org.
Wer möchte nicht gerne mit einem Promi gemeinsam auf Radtour gehen. Die Promi-Radtour startet am 17. April 2005 um 8.15 Uhr kurz vor dem 3. Karstadt RuhrMarathon. Klaus Peter Thaler und Hennes Junkermann starten jeweils in Oberhausen und Dortmund auf der Marathon-Strecke. Die Streckenlänge beträgt 42 km. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h erreichen Teilnehmer und Promis den Zielpunkt Messe Essen gegen 9.45 Uhr. Führungsfahrzeuge sowie Streckenwachen und –betreuung sichern den reibungslosen Ablauf der Promi-Radtour. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 1.000. Eine frühzeitige Anmeldung ist daher ratsam.
Mit dem Erwerb eines Messetickets im Wert von 6,- € erhält der Teilnehmer seine Registrierung und die Startnummer. Diese berechtigt ihn zur kostenlosen Teilnahme an der Promi-Radtour (inkl. Marathon-Verpflegung) sowie zum kostenfreien Besuch der Messe an allen Messetagen.
Für alle Teilnehmer der Promi-Radtour sowie Messebesucher steht in der RUN, RIDE & SKATE der so genannte Parque Fermé zum bewachten Abstellen der Räder zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe des Parque bietet ein professioneller Fahrradservice zu Vorzugspreisen seine Dienste an.
Mehr zur Messe und den Rad-Events unter www.run-ride-skate.de .
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war