Radsportakademie eröffnet neues Radsportzentrum

06.02.2005  |  Das neue Mekka der Freizeit-Radsportszene wird gemeinsam von der Damp Touristik GmbH und der Radsportakademie – Partner der STADA an der Ostsee eröffnet. Bekannt sind bereits die Lauf- und Nordic Walking Angebote mit Dr. Thomas Wessinghage – dem Leiter des dort ansässigen Dt. Zentrums für Präventivmedizin. Für die kompetente Betreuung des neuen Radsport-Angebots ist die Damp Touristik bei der Agentur der ehemaligen Radsportgrößen Gregor Braun und Heinz Betz fündig geworden.

Im Ostseebad Damp verbinden Kenner seit Jahren Urlaub und Wohlfühlen der Extraklasse mit ausgewiesener Kompetenz für Gesundheit und Erholung. Damp, ein Paradies für Körper und Seele, bezaubert durch Spaziergänge am kilometerlangen Sandstrand, Badespaß im Aqua Tropicana, ein atemberaubendes Fun & Sport Center sowie ein Vital Centrum, das keine Wünsche offen lässt. Das spektakuläre Fitnessangebot ergänzt sich ab sofort um ein neues Highlight für Radsport-Fans.

Die Radsportakademie eröffnet im Frühjahr in Damp einen zusätzlichen Standort. Seit März 2003 ist die Agentur unter der Leitung von Heinz Betz (Vizeweltmeister) und Gregor Braun (Doppel-Olympiasieger) im Nordschwarzwald, in Bad Wildbad angesiedelt.

Das neue Radsportzentrum in Damp steht unter der fachkundigen Leitung von Betz und Braun und wird betreut von Torsten Wilhelms (Sieger Qatar-Rundfahrt und mehrfacher Etappensieger der Niedersachsen-Rundfahrt). Wilhelms ist schon seit mehreren Jahren für die Radsportakademie als Guide bei verschiedenen Aktionen im Einsatz. Ende letzten Jahres beendete Wilhelms seine aktive Laufbahn. Zuletzt machte er sich als Teamkollege von Jan Ullrich bei Team Coast bzw. Bianchi einen Namen.

Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Es wird eine großzügige Radwerkstatt und ein Radwaschplatz eingerichtet. Hochwertige FOCUS-Rennräder, Radbekleidung von Gonso und Radschuhe von Northwave werden ebenfalls angeboten.

Das Programm in Damp sieht sechs Radsportwochen zwischen Mai und Oktober vor. Jede Woche steht unter einem bestimmten Schwerpunkt. Vom Einsteiger bis zum ambitionierten Hobbyfahrer findet hier jeder die richtige Leistungsklasse. Fundierte Einführung, kompetente Fachvorträge, geführte Touren sind nur ein Teil des Wochenprogramms in Damp. Zusätzlich haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Leistungsdiagnostik am Dt. Zentrum für Präventivmedizin (unter der Leitung von Dr. T. Wessinghage) durchzuführen. Diese Leistungsdiagnostik dient als Grundlage für die Erstellung eines individuellen Trainingsplanes.

Zusätzlich zu den Radsportwochen betreut die Radsportakademie zwei Mal wöchentlich einen sog. Baustein, bei dem die Urlauber in Damp die Möglichkeit haben, einen Radsport-Schnuppertag zu buchen. In diesen Tageskursen zeigt Torsten Wilhelms einen kurzen Abriss über die Grundlagen des Radsports - ebenfalls in Theorie und Praxis.

„Die Damp Touristik legt bei ihren Angeboten höchste Priorität auf fachliche Kompetenz. So wie wir mit Dr. Wessinghage als Spitzenprofi im Bereich Laufen zusammenarbeiten, lag für uns die Kooperation mit der Radsportakademie und ihrem einzigartigen Pool an Erfahrungen und Trainern nahe“, so Marcus Müller, Marketingleiter bei der Damp Touristik. Auch Heinz Betz ist begeistert von der Kooperation mit dem Ostseebad Damp. „Die Voraussetzungen und die Infrastruktur in Damp sind hervorragend“, erklärt Betz. „Das Hotel und die Freizeit- und Wellnesseinrichtungen in diesem Zentrum bieten einen erstklassigen Service und runden das Radsport-Angebot perfekt ab. Und die Berge wird hier an der Ostsee niemand vermissen, dafür sorgt der Wind“.

Die Radsportwochen in Damp beinhalten neben sieben Übernachtungen mit Vollpension sechs betreute Ausfahrten (z.T. Tagestouren) mehrere Fachvorträge, die Technikunterweisungen und die Nutzung des Vital-Centrums. Zu buchen sind diese Wochen ab EUR 949,00 pro Person.

Weitere Informationen erteilt die Radsportakademie - Partner der STADA unter Telefon (07081) 92508-0 oder www.radsportakademie.de oder die Damp Touristik GmbH unter Telefon 04352/80 5705, www.damp-urlaub.de.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine