Bölts, Mountainbiking und Supermoto auf der BIKEtrend

03.02.2004  |  Udo Bölts, 12-facher Tour de France-Teilnehmer aus Heltersberg in der Pfalz, wird zu Gast auf der BIKEtrend sein. Am Sonntag, den 8. Februar um 14.00 Uhr berichtet er von seinen ganz persönlichen Erinnerungen an die Jahre im Sattel. Und diese könnten umfassender und spannender kaum sein: In 14 Jahren als Radprofi feierte der als Kämpfernatur bekannte Bölts u. a. Erfolge bei Tour de France, Giro d`Italia, Baskenland-Rundfahrt, Tour de Suisse und Deutschland-Tour. Der ehemalige Radsportler des Jahres und dreifache deutsche Profimeister erreichte sogar das Ziel beim Ironman-Triathlon auf Hawaii. Nicht nur Radsportfreunde sollten sich den Auftritt von Udo Bölts auf der BIKEtrend keinesfalls entgehen lassen.

Für eine nationale Premiere zeigt sich der 1. Mountainbike-Club Pirmasens mit seinem Evil-Eye-Parcours verantwortlich. Erstmals wurde eine Strecke dieser Art in einer Halle aufgebaut. Auf ca. 150 m führt der Kurs über einen Holzpfad mit etlichen technischen Schwierigkeiten. Es gilt Steigungen auf bis zu 2 ½ m Höhe, schmale Abfahrten, Steilkurven, Sprünge und eine Wippe mit dem Mountainbike zu meistern. Die Besucher können sich auf spektakuläre Showfahrten der Extrembiker freuen, die unter dem Motto „Mountainbiking auf dem Teufelspfad“ antreten.

Der enorme Erfolg der „Jedermann Supermoto“ hat sogar deren Erfinder Lothar Schauer, Chef der Motorradschule Niederrhein, überrascht. Fast im Wochenrhythmus ist er mittlerweile mit seinem Team in Deutschlands Karthallen unterwegs. Bei der „Jedermann Supermoto“ können sich die Teilnehmer, mit einer kleinen und leicht zu beherrschenden, umgebauten Geländemaschine auf einer engen Kartstrecke versuchen. „Der Spaß steht im Vordergrund“, so Lothar Schauer, „.. und die Sicherheit! Wir haben genügend Helme und Lederkombis dabei, aber die eigene Schutzkleidung ist natürlich immer am Besten.“ Zwei mal täglich wird der Weltmeister im Motorradweitsprung auch sein Können auf der Strecke demonstrieren. Die Teilnahme an der „Jedermann Supermoto“ ist für die Besucher der BIKEtrend kostenfrei.

Zahlreiche Sonderschauen und Mitmachaktionen runden das Programm ab. Neben einer Ausstellung privater Maschinen der Kultmarke „Harley Davidson“ zeigen auch die Veteranenfreunde Pirmasens-Südwestpfalz ihre historischen Modelle aus den Jahren 1924 bis 1973. Das Motorradhaus Lothar Lehner aus Kaiserslautern sorgt mit dem „Honda Riding Simulator“ für ein weiteres Highlight: Motorradfahrer und solche, die es werden wollen, können hier vor dem Saisonstart schon einmal virtuell Gas geben. Unter dem Titel „Biking“ präsentiert die Photo Scene Pirmasens ihre fotografischen Interpretationen der Themen „Motorrad“ und „Fahrrad“. Wer schließlich eine Zeitreise in die Fahrradgeschichte unternehmen will, hat die Möglichkeit dazu am Stand des Fahrradmuseums Rheinhessen.

Aber nicht nur Show und Action hat die BIKEtrend zu bieten: Mit den namhaften Motorradmarken Kawasaki, Harley-Davidson, Honda, Moto-Guzzi, Suzuki, BMW, Yamaha und Triumph ist eine große Bandbreite der chromblitzenden Träume in Pirmasens vertreten. Freunde spektakulärer Umbauten werden hier ebenso fündig wie Anhänger der populären Quads. Wer bereits ein Motorrad sein eigen nennt, dem bietet die Verkaufsausstellung ein umfassendes Angebot an Zubehör und Kleidung. Natürlich darf das Thema Information nicht fehlen: Polizei, ADAC, ASB, eine Fahrschule, Versicherungsgesellschaften und ein Anbieter von Motorradreisen informieren kompetent über ihre Aktivitäten und Dienstleistungen für Biker.

Dem Thema Fahrrad ist dieses Jahr auf der BIKEtrend erstmals ein eigener abgeschlossener Bereich gewidmet. Die Händler präsentieren die aktuellen Produkte verschiedener Hersteller. Das Angebot lässt keine Wünsche offen: von Custombikes, über Mountainbikes bis hin zu Rennrädern. Auch Spezialfahrräder wie z. B. Falträder sind im Programm. Wer gerne bequem sitzt sollte sich auf der Messe einen luftgefederten Fahrradsattel besorgen. Der ADFC liefert Informationen zu seinen Zielen und zum Thema Fahrradtouristik, Bikenatour ist der richtige Ansprechpartner für Mountainbike-Touren. Und: Was für die Motorradszene schon lange gilt, hat seit einigen Jahren auch die Trendsportarten im Fahrradbereich erfasst: Tattoos und Piercings gehören dazu. Zwei Anbieter von „Kunst am Körper“ decken hier eventuellen Nachholbedarf. Insgesamt eine runde Sache – die BIKEtrend ist der optimale Ort sich vor der Saison über Neuheiten und bewährte Modelle zu informieren.

Die BIKEtrend ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 6,- € (ermäßigt 4,- €) und für Jugendliche bis 18 Jahre 3,- €. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Direkt auf dem Messegelände stehen zahlreiche Besucherparkplätze zur Verfügung. Nähere Informationen für Aussteller und Besucher zur erhalten Sie bei der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Pirmasens mbH unter 0 63 31 – 55 33 00 oder im Internet unter www.messe-pirmasens.de.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine