--> -->
10.06.2003 | Die über 150 Starts bei den beiden Wettbewerben an diesem Pfingstwochenende sorgten für eine gelungene Eröffnungsveranstaltung im Bikepark Bad Wildbad. Die Veranstaltung fand erstmals unter der Regie der STADA Radsportakademie statt die den Bikepark erst seit April des Jahres übernommen hat.
Ein begeistertes Publikum verfolgte mit dem Adidas Evil Eye Biker X Rennen am Samstag und dem Rothaus Dual Slalom am Pfingstsonntag, bei optimalen Wetterbedingungen zwei sportlich hochkarätige Wettbewerbe. Den Zuschauern wurden viele mit Spannung geladene Wettkämpfe “Mann gegen Mann“ auf hohem Niveau geboten. Für die herausragenden Leistungen sorgten der Bad Wildbader Johannes Krist in der U 18 Klasse und Johannes Schmidt aus Pforzheim in der Herren Elite Klasse, die jeweils beide Wettbewerbe für sich entscheiden konnten und somit die klaren Favoriten für den Gesamtsieg sind.
„Dies waren die ersten beiden Läufe zur Gesamtserie „King of Bikepark“, die mit einem Downhillrennen im September oder Anfang Oktober vervollständigt wird,“ erklärte Heinz Betz, Geschäftsführer der STADA Radsportakademie.
Auf den neu überarbeiteten und bestens präparierten Strecken, welche übrigens auch allen Bikepark-Besuchern zur Verfügung stehen, kam es trotz hoher Leistungsdichte und hart umkämpften Rennen nur zu wenigen Stürzen die zudem alle glimpflich verliefen. „Dies ist nicht zuletzt unserem super Streckenbau-Team um Peter Schmid von Bikers Paradise zu verdanken, die alle Strecken in einen fabelhaften Zustand gebracht haben“, weiß Gregor Braun von der STADA Radsportakademie zu berichten.
Auch das Rahmenprogramm der Opening Veranstaltung stieß, nicht nur bei den Teilnehmern, auf großen Anklang. Mit Open Air Partys, Live – Auftritten verschiedener Bands, wie z.B. der Gruppe Mongouse aus Pforzheim, wurde allen Beteiligten kräftig eingeheizt. Ein Weisswurst Frühschoppen am Pfingstmontag sorgte für einen zünftigen Ausklang der Veranstaltung.
„Begeisterte Zuschauer, Bike-Sport der Spitzenkasse, schmackhafte Bewirtung durch die Skizunft Wildbad, zwei Biker-Partys mit Live-Bands und mit Bobby Root ein special guest aus Kalifornien, auf diesem Niveau und mit diesem Konzept wollen wir fortfahren“, zieht Heinz Betz ein positives Resüme.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war