Zwei Rennen - ein Event

26.05.2003  |  Unter dem Motto „Der Mythos lebt…“ wurde zeitgleich die bereits zum Klassiker avancierte 24h Silberreiher-Trophy und die 12h Seewinkel-Challenge in Gols/Burgenland bereits zum dritten Mal ausgetragen. Schon nach dem zweiten Veranstaltungsjahr zählte sie auch heuer wieder für Elite-Sportler aus dem In- und Ausland und leistungsorientierte Hobbyrennfahrer zu einem fixen Bestandteil im Rennkalender.

Sportliche Highlights und atemberaubende Geschwindigkeiten begeisterten zahlreiche Zuschauer entlang der Strecke und ein einzigartiges Rahmenprogramm im Zusammenspiel mit dem sonnigen Wetter sorgte für ausgelassene Stimmung am Volksfestgelände in Gols.

Der im Vergleich zum Vorjahr auf 19,8 km verkürzte, schnellere Rundkurs (Gols – Mönchhof – Halbturn – Frauenkirchen – Gols) war die optimale Basis für beinahe 200 Rennfahrer zu sportlichen Höchstleistungen und zu unverstellbaren Kilometerleistungen.

Das 12-Stunden Einzelrennen entschied der Niederösterreicher Andreas Hauser, mit Seewinkel-Challenge-Rekord von 416 km, im Zielsprint mit nur einer Sekunde Vorsprung vor dem Steirer Arnold Stockreiter für sich. Dritter wurde der Steirer Rudolf Doppelreiter.

Bei den 12-Stunden Staffeln sicherte sich das Team „Gasthof Berger Fichtelplatz Leoben“ mit einer Spitzenleistung von 475 km den ersten Platz. Dicht gefolgt von „RC-MV-Aflenz“ auf dem zweiten und „RC-Rudolfstiftung & WHC mit zwei Versehrtensportlern“ auf dem dritten Platz.
Die Mixed-Staffel mit dem Vorjahressieger der 24h Silberreiher-Trophy 2002 Marko Baloh und Herbert Meneweger (Sieger 2001) erreichten 475,2 km in 12 Stunden und 4 Minuten.

Das 24-Stunden Einzelrennen gewann der Slowene Jure Robic mit der überragenden Leistung von 910,8 km in 23 Stunden 42 Minuten. Mit dem Respektabstand von 139 km auf den Zweitplacierten, holte er sich ausreichend Motivation für das Race Across America, mit Start am 15. Juni 2003.

Der Zweitplazierte Johann Mädl aus Mönchhof (Burgenland) nutzte seinen Heimvorteil und erreichte in knapp 24 Stunden ein Spitzenergebnis von 772,2 km. Severin Zotter aus Graz sicherte sich mit 752,4 km den dritten Platz.

Bei den Damen konnte sich Susy Meyer (CH), eine der weltschnellsten Radsportlerinnen, mit 732,6 km in 24 Stunden und 11 Minuten und deutlichem Abstand zu Ihrer Konkurrenz behaupten.

Dem Staffelsiegerteam „Harreither VAV Versicherung“ mit Matthias Buxhofer, Reinhard Hörmann, Peter Schwab und Thomas Wittner gelang mit der Rekordmarke von 950,4 km in 24 Stunden und 11 Minuten die Bestleistung des gesamten Teilnehmerfeldes. Mit 910,8 km in 23 Stunden 56 Minuten und nur 3 Minuten Abstand zu ihren Verfolgern erreichten Erwin Pröll, Reinhold Weinkum, Christian Grünwald und Leopold Mündler den hart erkämpften zweiten Platz für das Team der Schwadorfer Gemsen. Nur knapp geschlagen erreichte das A-Radteam Lautner-Heizung mit den Wettkämpfern Thomas Etl, Ivica Presely, Oliver Nussbaumer und Otto Nussbaumer den dritten Rang des 24h Silberreiher-Trophy Staffelbewerbs der Herren.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine