Monegasse übersprintet McNulty aus geschlagener Position

Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte"
Victor Langellotti gewinnt die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

09.08.2025  |  (rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der erste Monegasse, der ein WorldTour-Rennen für sich entscheiden konnte. Er übersprintete am Ende des Schlussanstieges wenige Meter vor dem Zielstrich Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG), der bereits wie der sichere Sieger aussah.

Mit sieben Sekunden Rückstand wurde Pello Bilbao (Bahrain Victorious), er war eine Sekunde schneller als Johannes Staune-Mittet (Decathlon – AG2R) und Antonio Tiberi (Bahrain Victorious). Langellotti übernimmt durch seinen Triumph das Führungstrikot. Auch das war auf dem höchsten Niveau zuvor keinem Athleten aus Monaco gelungen.

Auf der Etappe mit sieben teils sehr steilen Anstiegen, von denen der letzte nicht klassifiziert war, waren es vor allem UAE – Emirates – XRG und Bahrain Victorious, die sich um das Tempo bemühten. Die Arbeit der beiden Mannschaften aus dem Nahen Osten schien sich auszuzahlen, denn Tiberi und McNulty machten am Berg den besten Eindruck und waren dem Rest auch kurz enteilt. Letztendlich hatten sie ihr Kraut aber etwas zu früh verschossen, den Langellotti entriss den Favoriten den Tagessieg mit einem mächtigen Hügelsprint, den er auf den letzten 350 Metern einsetzte.

“Ich wusste, dass ich mindestens bis zu den letzten 500 Metern warten musste, das ist meine Stärke", sagte der Tagessieger in seinem Interview. "Ich wollte einfach auf den letzten Moment warten, um meinen Sprint zu starten. Ich bin superglücklich, weil alles nach Plan gelaufen ist." Ob sich das auch noch nach morgen sagen lässt, wird sich zeigen. ”Wenn man mir letzte Woche gesagt hätte, dass ich eine Etappe vor Schluss das Gelbe Trikot tragen würde, hätte ich es wahrscheinlich nicht geglaubt. Brandon ist ein fantastischer Zeitfahrer, daher wird es sehr schwer werden. Aber ich werde mein Bestes geben”, meinte er bereits mit Blick auf den abschließenden Kampf gegen die Uhr.

Von den deutschen Fahrern war am sechsten Tag der Rundfahrt nichts zu sehen. Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) war nach fünf Etappen, in denen er als Helfer geglänzt hatte, am frühen Mittag wie der Gesamtfünfte Finn Fisher-Black (Red Bull – Bora – hansgrohe) nicht mehr aufs Rad gestiegen. Jasha Sütterlin (Jayco – AlUla) ließ als 38. mit 2:43 Minuten Rückstand seine Landsmänner hinter sich.

Red Bull – Bora – hansgrohe brachte ohne seinen neuseeländischen Spitzenfahrer nur mit Matteo Sobrero einen Profi in die entscheidende 16-köpfige Favoritengruppe. Er beendete die Etappe als Achter. Die gleiche Position belegt er nun im Klassement.

Dort führt Langellotti nun sieben Sekunden vor McNulty, der allerdings der deutlich bessere Zeitfahrer ist. Dritter mit 20 Sekunden Rückstand ist Tiberi. Timo Kielich (Alpecin – Deceuninck) baute als Ausreißer seine Führung in der Bergwertung aus, Ben Turner (Ineos Grenadiers) verteidigte das Punktetrikot.

So lief die 6. Etappe der Polen-Rundfahrt:

Neben Kielich gehörten auch die Visma-Sprinter Olav Kooij und Matthew Brennan, sowie Colby Simmons (EF Education – EasyPost), Lorenzo Milesi (Movistar), Paul Magnier (Soudal – Quick-Step), Reuben Thompson (Lotto), Chris Hamilton (Picnic – PostNL) und Nadav Raisberg (Israel – Premier Tech) zu Gruppe des Tages. Die wurde allerdings an der kurzen Leine gehalten. Kielich holte sich die ersten drei Bergwertungen, an der vierten bekam er aber mit noch 60 zu fahrenden Kilometern mit Magnier, Brennan und Kooij Probleme.

Nur der Niederländer fiel ins mit einer Minute Rückstand folgende Feld zurück, der Rest schaffte den Wiederanschluss nach der Kuppe. Im nächsten Anstieg war es zehn Kilometer später dann aber auch um die anderen Angreifer geschehen, wobei Simmons am längsten durchhielt. Im Peloton wurde nun richtig schnell gefahren was dazu führte, dass zeitweise nur noch 15 Fahrer vorn waren. Dieser Zustand dauerte aber nicht lang an; alles lief zusammen.

Das Streckenprofil der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

Vor allem Bahrain Victorious bemühte sich darum, das Rennen hart zu machen, bis zur dritten Befahrung des Sciana Bukovina (1.Kat.) gab es darum keine nennenswerten Attacken. Als es im Anstieg steil wurde, musste Leader Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) passen. Vorn wurde wenig später am 20 Prozent steilen Stück das Tempo forciert, wobei Tiberi der Stärkste war. Er erreichte den Wertungsstrich mit 15 Fahrern an seinem Hinterrad.

Rudy Molard (Groupama – FDJ) und Quinten Hermans (Alpecin – Deceuninck) probierten es an einer kleinen Wellen eingangs der letzten 10 Kilometer. Sie hielten rund 2000 Meter durch. Bilbao und Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG) sorgten nun für Ruhe und brachten die Gruppe geschlossen zum 3,5 Kilometer langen Schlussanstieg, wo der Polnische Meister allein weiterarbeitete, bis 2200 Meter vor dem Ziel sein Teamkollege Jan Christen angriff.

Der Schweizer kam aber nicht weg. Tiberi probierte es 500 Meter danach und ihm konnte nur McNulty folgen. Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) schaffte kurz danach den Anschluss. Nun wurden die Beine hochgenommen, wodurch Molard, Marco Frigo (Israel – Premier Tech) und Filippo Zana (Jayco – AlUla) ebenfalls herankamen. McNulty wollte das nicht auf sich sitzen lassen und attackierte voll. Tiberi versuchte mitzugehen, doch seine Lücke wurde langsam größer.

Der Tagessieg schien vergeben, denn McNulty fuhr seinen Verfolgern weit davon. Aus dem Hintergrund aber schoss plötzlich Langellotti nach vorn. Er überholte den Spitzenreiter tatsächlich noch 80 Meter vor dem Zielstrich und sicherte sich den Tagessieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

10.08.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Die Polen-Rundfahrt 2025 ist Geschichte. Und sie endet nicht mit dem monegassischen Märchen von Victor Langellotti. Der Ineos-Profis konnte die Konkurrenz im Zeitfahren nicht halten und verlo

10.08.2025McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag

(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Baroncini nach Sturz in Polen im künstlichen Koma

(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all

08.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt 2025

(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg

08.08.2025Neoprofi Brennan schießt in Polen zum 11. Saisonsieg

(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z

07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou

07.08.2025Magnier krallt sich in Polen seinen ersten WorldTour-Sieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201

06.08.2025Lapeira macht mit angebrochenen Rippen weiter und behält Gelb

(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et

06.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M

06.08.2025Turner auf unterbrochener 3. Polen-Etappe der Schnellste

(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) hat die 3. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) über 159,3 Kilometer rund um Walbrzych gewonnen. Der 26-jährige Brite setzte sich im Massensprint nach perfe

Weitere Jedermann-Nachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine