--> -->
09.09.2023 | (rsn) - Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... Nächste Woche gehen auch in Bayern und Baden-Württemberg die Sommerferien zu Ende, und nicht wenige beschäftigen sich bereits mit dem Urlaub im kommenden Jahr. Wie immer gilt: Wer seine Urlaubstage 2024 gut plant, hat noch mehr Freizeit, die er/ sie auf dem Renner oder mit Familie/ Freunden - oder beides;- verbringen kann.
Im Jahr 2024 liegen viele Feiertage für Arbeitnehmer recht günstig, mit geschickter Planung kann man bis zu 58 freie Tage bekommen, mit einem Einsatz von nur 27 Urlaubstagen. Wie jedes Jahr heißt es aber schnell sein: Wer zuerst kommt, hat zuerst frei; das Gerangel um die Brückentage dürfte auch 2024 wieder groß werden.
Los geht's an Neujahr, ein Montag; Dreikönig (6. Januar) ist 2024 ein Samstag. Allerdings fällt Weihnachten 2023 auf Montag und Dienstag. Wer also von 27. bis 29. Dezember 2023 Urlaub beantragt, hat mit drei Urlaubstagen zehn freie Tage - Freizeit mehr als verdreifacht.
Das nächste lange Wochenende kommt an Ostern - und zwar richtig lang:
Karfreitag am 29. März, und Ostermontag am 1. April (kein Scherz;-). Wer nur vier Urlaubstage, vom 2. bis 5. April nimmt, hat zehn Tage frei, und so den Oster-Urlaub ver-2,5-facht. Nochmal vier Tage vor Ostern dazu (25. - 28. 3.) ergibt mit acht Urlaubstagen 16 freie.
Der Tag der Arbeit, der 1. Mai, ist 2024 ein MIttwoch - mit vier Urlaubstagen also neun freie Tage: Urlaub mehr als verdoppelt.
Im Mai liegt zudem Christi Himmelfahrt (9.), ein Donnerstag: Ergibt mit einem Urlaubstag vier freie Tage. Oder zusätzlich vom 6. bis 8. plus 10. Mai vier Urlaubstage nehmen, und ebenfalls insgesamt neun Tage frei haben.
Richtig interessant für die Planung 2024 ist Pfingsten, mit dem freien Montag am 20. Mai. Hier können Sie mit vier Urlaubstagen, vom 21. bis 24. Mai neun Tage frei bekommen - und in Kombi mit Christi Himmelfahrt mit nur sechs Urlaubstagen ganze zwölf Tage frei.
Fronleichnam am 30. Mai fällt auf einen Donnerstag, und ist Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland: Mit einem Brückentag ein ganz langes Wochenende, oder mit vier Urlaubstagen acht Tage frei.
Und wer die Brückentage von Pfingsten und Christi Himmelfahrt mit Fronleichnam kombinieren kann, muss nur elf Urlaubstage aufwenden, um auf 25 freie Tage zu kommen (vom 9. Mai bis 2. Juni).
Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt 2024 auf einen Donnerstag: Mit nur einem Urlaubstag wird daraus ein viertägiges, ganz langes Wochenende.
Der Reformationstag (31. 10.) ist ein Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Er fällt 2024 auf einen Donnerstag - auch hier kann man mit nur einem Urlaubstag ein vier Tage langes Wochenende bekommen.
Allerheiligen (1. November), in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland frei, ist ein Freitag; mit vier Tagen Urlaub werden daraus neun Tage Freizeit (28. bis 31. Oktober).
Im Dezember liegen die Feiertage ebenfalls recht günstig: Weihnachten (25., 26. 12.) ist an einem Mittwoch und Donnerstag, Heiliger Abend und Silvester ein Dienstag. Da letztere üblicherweise ein halber Urlaubstag sind, und Neujahr ein Mittwoch, können Sie mit nur vier Urlaubstagen (23., 27., 30. 12., + 24., 31. jeweils 0,5 T.) nicht weniger als zwölf freie Tage bekommen - Freizeit verdreifacht!
Investieren Sie zwei weitere Tage (2., 3. Januar 2025), haben Sie von 21. Dezember bis Dreikönig (6. 1., Montag) mit sechs Urlaubstagen 17 Tage frei.
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist er von den Cañadas, einer rund 2000 m hoch gel
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut
(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften
(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze