--> -->
13.05.2023 | (rsn, tf) - Tessa Neefjes bei den Frauen und Paul Voß bei den Männern sind die Sieger beim ersten UCI-Gravel-Rennen in Deutschland. Auf dem anspruchsvollen Parcours rund um das CHIO-Gelände in Aachen setzten sich beide erst auf den letzten Schotter-Metern der sieben 18,5-km-Runden (129,5 km) durch. Der Berliner Paul Voß (37) feierte in 3:37:12 Stunden einen Sieg aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe und überquerte eine Sekunde vor Joris Nieuwenhuis (27, NL) und Daan Soete (28, B) den Zielstrich, mit einem Schnitt von 33,9 km/h.
“Ich bin schon etwas überrascht, ich hatte auch Probleme zwischendurch und wurde richtig gefordert”, sagte Voß nach der Siegerehrung: "So habe ich auf der Ziellinie auch einen ziemlich lauten Schrei der Emotion von mir gelassen. Alleine wegfahren war hier unmöglich, es war trotz des Regens der vergangenen Tage ein sehr schnelles Rennen. Ich trainiere im Moment eigentlich für die langen Rennen, bin deshalb ohne großen Erwartungsdruck an den Start."
Tessa Neefjes schlägt Carolin Schiff im Ziel-Sprint | Foto: Leon van Bon/ 3Rides
"Im Finale wollte ich unbedingt an der Spitze auf den kurvigen Schotterabschnitt gehen. Das hat super geklappt und dann habe ich einfach voll draufgedrückt", so Voß, der als nächstes Schotter-Rennen am 20. Mai das "Gravel Locos" in Texas im Kalender hat. Am 3. Juni steht dann mit dem "Unbound Gravel" in Kansas das weltweit wichtigste Gravel-Rennen sein Saison-Highlight an.
Bei den Frauen sah es lange ebenfalls nach einem deutschen Sieg aus. Die Bremerin Carolin Schiff (37) fuhr ein starkes Rennen, doch auf der Schlussrunde holte die Niederländerin Tessa Neefjes (26) ihre deutsche Konkurrentin noch ein und siegte auf der Ziellinie in 4:07:00 Stunden. Dritte wurde Lorena Wiebes (NL, 24).
Neefjes, die beim UCI-Gravel-Rennen in den Niederlanden bereits aufs Podium gefahren war, hatte Wiebes, Weltranglisten-Zweite auf der Straße, an einem Anstieg abgehängt. “Das war ein super-wertvoller Sieg für mich”, sagte Neefjes im Ziel, “ich dachte, dass ich heute auf Platz zwei landen werde - und dann habe ich Carolin noch in der letzten Kurve abgefangen.” Im Vorfeld hatte Neefjes nicht mit einem Sieg gerechnet: “Das Feld war superstark, deswegen war das für mich absolut überraschend heute”, sagte Neefjes.
Das Rennen beim 3Rides Festival in Aachen war das erste deutsche Gravel-Rennen der World Series des Radsportweltverbands UCI. Etwa 1100 Fahrerinnen und Fahrer hatten sich für dieses Rennen angemeldet, in verschiedenen Altersklassen qualifizierten sich die Teilnehmer/innen für die zweite UCI-Gravel-Weltmeisterschaft, die im Herbst in Italien ansteht. Als ältester Teilnehmer sicherte sich der 75 Jahre alte Italiener Pierluigi Talamona aus Varese die Qualifikation für die WM. Er legte vier Runden in 2:43:06 Stunden zurück.
Alle Ergebnisse hier
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war