12 Etappen - 1200 km, 16 000 hm - “self supported“

Grand Tour Lombardia: “Von Traum zu Traum...“

Foto zu dem Text "Grand Tour Lombardia: “Von Traum zu Traum...“"
| Foto: turbolento.net

28.07.2022  |  (rsn) - "Strade Zitte", ruhige, nicht selten nur einspurige Nebenstraßen sind bei italienischen Rennradlern schon immer beliebt. Mittlerweile gibt es auch ein Projekt, initiiert von einem Mailänder Rad-Club mit dem schönen Namen "Turbolento" (dt. Turbo-langsam;-), das Routen auf den strade zitte sammelt und den Unterhalt dieser Straßen unterstützt. Nicht weniger als 220 Touren auf Nebenstraßen, kleinen Landstraßen und Bergstraßen haben engagierte ciclisti schon zusammengestellt.

Nun hat Turbolento die "Grand Tour Lombardia" aus der Taufe gehoben,
eine "self supported"-Tour, die sich über rund 1200 Kilometer strade zitte mit gut
16 000 Höhenmetern schlängelt. Es geht durch alle Provinzen der Lombardei, zwischen Ebenen und Gletschern, Flüssen und Seen, Dörfern und Städten. Dabei wird autonom und unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung gefahren. Es sind zwei Modi möglich: "CycleTouring" in acht bis zwölf Etappen, mit Tagesstrecken zwischen 60 und 140 km - oder "EpicRide", das Ganze in fünf Tagen oder 120 Stunden, quasi nonstop.

Im "CycleTouring"-Modus kann die Route nach den eigenen Bedürfnissen moduliert werden, alle Möglichkeiten sind auf der Website und in einer App beschrieben. Die Route ist eine lange Schleife, jeder Punkt kann für Abfahrt und Ankunft genutzt werden. Die auf der Seite beschriebene "Grand Tour" beginnt und endet in Mailand.

"Es geht auch darum, die kulturelle und territoriale
Vielfalt der Lombardei zu entdecken", sagt Francesca Luzzana von Turbolento: "Von den Lautenmacher-Werkstätten in Cremona bis zu den großen Alpenpässen, von Bergdörfern zu den Seen, von den Weinbergen des Valtellina zu denen des Oltrepo." 

Francesca schwärmt: "Italien ist voll von solchen Nebenstraßen. Man muss sie nur entdecken, mit Fantasie und Wissen, auf sein Fahrrad steigen und sich tragen lassen. Von den Alpen bis zu den Apenninen, von Küste zu Küste, von Traum zu Traum. Emotionen, Landschaften, Dörfer, Panoramen, tolle Trattorias..."

Turbolento stellt (nach Anmeldung) für
die "Grand Tour Lombardia" folgende Hilfsmittel bereit:
App mit Karte, im Apple Store oder bei Goggle Play herunterzuladen
zwölf gpx-Tracks zum Herunterladen
Strade Zitte in der Komoot-Sammlung
Facebook-Gruppe StradeZitte & GravelRoads (um Passagen an Kontrollpunkten "fotografisch zu beglaubigen")
PDF-Erläuterung der Route (auf Anfrage per E-Mai)
Finisher-Urkunde

Die Etappen können im bevorzugten Modus bewältigt werden: alle hintereinander oder zu verschiedenen Zeiten, mit Unterbrechungen und Wiederaufnahme, ganz nach Belieben. Mit Strecken von 150 Kilometern pro Tag, oder nur 50 km, mit  Unterstützung von Zügen und Schiffen, oder nur mit dem Fahrrad.

Die Daten
12 Etappen
28 Checkpoints (plus Start und Ziel jeder Etappe)
1200 km, 16 000 hm
viele markierte "points of interest"

Die Etappen:
1. Milano - Cremona, 98 km
2. Cremona - Mantova, 95 km
3. Mantova - Salò, 88 km (erste Anstiege)
Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem Zug von Desenzano oder Salò
4. Salò - Breno; 111 km, 2550 hm
Gravel-Variante von Maniva und Giogo di Bala
5. Breno - Ponte di Legno; 99 km, 2700 hm
6. Gavia, Stelvio, 64 km (ohne Abfahrt nach Bormio), 2950 hm
7a. Bormio - Mortirolo - Morbegno; 125 km, 1450 hm
7b. direkte Variante Bormio - Varenna, 133 km (Sentiero Valtellina)
Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem Zug von Tirano oder mit dem Schiff von Colico nach Lecco, weiter mit dem Fahrrad entlang Adda und Martesana
8. Morbegno - San Marco - Varenna; 126 km, 2700 hm
9. Ghisallo, Comer See; 54 km 1000hm
10. Como - Varese - Vigevano; 140 km, 1000 hm
11. Vigevano - Oltrepo - Pavia; 145 km 1100 hm
12. Pavia - Mailand, 59 km

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine