10., 11. Sept. - Misano/ Adria - 100 km, Sprint, Team

La Gialla Cycling: Auf der Rennstrecke mit Mr. Giallo

Foto zu dem Text "La Gialla Cycling: Auf der Rennstrecke mit Mr. Giallo"
| Foto: giallacycling.com

03.03.2022  |  (rsn, lcm) - Ein ungewöhnlicher Veranstalter: Mister Giallo (siehe Bild drei hier unten), nach eigener Angabe wohnhaft im Sattel, und verheiratet mit dem Radsport, zudem stolzer Besitzer eines gelben Schnurrbarts, organisiert am 10. und 11. September im Rahmen des "Italian Bike Festival" mehrere Freizeitrennen, genannt "La Gialla Cycling", darunter ein Granfondo über hundert Kilometer im Hinterland von Misano an der Adria.

Die Fahrradmesse Italian Bike Festival
findet vom 9. bis 11. September auf der Rennstrecke Misano World Circuit unweit Cattolica statt, mit vielen Ausstellern und neuen Produken rund ums Rad (mehr dazu in Kürze in unserer Rubrik "Markt"). La Gialla Cycling besteht aus diversen Rennen: Zwei Granfondos, für Straßenradsportler und Mountain-/ Gravelbiker, einer "Junior Trophy" für den Nachwuchs, ein "Short Race" und ein Team-Relay-Rennen auf der Rennstrecke. Die Online-Anmeldung läuft seit vorgestern (siehe Link hier unten).

La Gialla Granfondo Strada führt über 100 Kilometer durch die Romagna und die Marken, durch die herrliche Natur des Valle del Conca. Der Start erfolgt auf der Zielgeraden der Marco-Simoncelli-Rennstrecke, dann geht's Richtung Pesaro auf der Statale Adriatica nach Gabicce Mare und Fiorenzuola di Focara. Dannn eine schöne, kurze aber intensive Abfahrt zum Valico della Siligata, ein paar Auf- und Abstiege, hinauf nach Monteluro und dann hinunter nach Pirano di Tavullia, dem Reich von Valentino Rossi.

Dann wieder ein paar Anstiege:
zuerst Montefiore Conca, 270 m Höhenunterschied auf sechs Kilometer, gefolgt von einer schönen Abfahrt nach Pedrosa, mit schönem Asphalt und ebensolchem Wald. Auf dem Platz von Montefiore, am Fuß der Malatesta-Festung aus dem 14. Jahrhundert, einen Erfrischungsstand.

Es folgt ein sehr anspruchsvoller Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von fast zehn Prozent und Spitzenwerten bis 15 Prozent nach Gemmano hinauf; hier steht das Zeitfahren auf einer 2,7 km langen Strecke am Programm. Dann geht es ins Onferno-Tal, mit der zweiten Verpflegung, schließlich hinunter ins Conca-Tal nach Molino Renzini.

Nach der Überquerung des Flusses Conca
in Taverna und der alten Wallfahrtskirche von Carbognano folgt ein letzter interessanter Anstieg nach Croce di Montecolombo, eine Panorama-Passage nach San Clemente und dann eine sanfte Abfahrt nach Misano Monte, von wo aus man den Misano World Circuit sehen kann. Rund zehn Kilometer bergab und flach, um in einem Sprint auf der Ziellinie der Rennstrecke - geschafft!.

Auch die Offroad-Schwester La Gialla Granfondo MTB wird sich durch das Valle della Conca schlängeln und auf einer Strecke von 62 Kilometern die Mountain- und Gravelbiker bis zur Burg Cerreto führen. Das Granfondo MTB gehört zu den nationalen Rundstrecken 2022 von Caveja Bike Cup und Italian 6 Races. Der Granfondo Strada ist Teil der Nalini Road Series.

Der Abschluss des Programms
von La Gialla Cycling bilden das Short Race und das Team Relay auf einer speziellen Strecke auf dem Misano World Circuit. Und für die jungen Radfahrer/innen gibt es "Tipo Pista" und "Junior Trophy" - zwei Rennen auf der 900 Meter langen Internationalen Piste auf dem Ring.

Die Radrennen von La Gialla Cycling werden unter dem Patronat des Radsport-Verbands ACSI Ciclismo und mit Unterstützung der Amateur-Vereine Eurobike Riccione, Frecce Rosse Cycling Team Rimini, Pedale Riminese, Granfondo Squali Team, Fondazione Misano und Misano World Circuit organisiert.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine