--> -->
31.01.2022 | (rsn) - Lust auf eine Runde mit Bradley Wiggins und Johan Museeuw? Anschließend ein Sterne-Imbiss mit tollen Aussichten? Das Ganze auf der schönen Isle of Wight, im farbenfrohen Frühling?
"LeBlanq Joyriding" läuft am langen Wochenende 13. bis 15. Mai und verspricht landschaftlich reizvolle Fahrten rund um Englands zweitgrößte Insel, mit Verpflegungs-Stationen, besetzt von Köchen wie Ashley Palmer-Watts und Francesco Mazzei, alle mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Neben drei geführten Rad-Runden
von 75 bis 160 Kilometer mit den Rad-Stars und der Top-Verpflegung ist eine schicke Unterkunft auf der Insel und sogar der Preis für die Fähre im Preis inbegriffen. Außer Wiggins und Museeuw gehören Joanna Rowsell, Matt Stephens und Adam Blythe zum Profi-Peloton der Veranstaltung.
Das Ganze wird ausgerichtet von Tour-Sieger Sean Yates, mittlerweile sportlicher Leiter der Frankreich-Rundfahrt. Damit man dabei ein wenig entre nous bleibt, ist die Teilnehmerzahl auf 100 Fahrer/innen beschränkt. Es sollte also genug Zeit sein, Autogramme von Wiggins, Museuw und Yates zu ergattern, und vielleicht sogar ein paar Renn- oder Rezept-Tips...
Die genauen Routen stehen noch nicht
endgültig fest; am ersten Tag ist eine 160 km lange Eröffnungs-Etappe auf dem Programm, am nächsten Tag die berühmten Militärstraßen der Insel. Mit einem Zeitfahren, das auf seiner Siegfahrt bei der Tour 1988 basiert, wird Sean Yates die Teilnehmer/innen durch einige der Straßen führen, auf denen er bei der "Isle of Wight Classic" gefahren ist.
Für Sonntag ist eine Kaffeefahrt mit dem schönen Namen "Cafe Cultura" geplant, bei der zwischen den einzelnen Etappen Spezialitäten aus der ganzen Insel angeboten werden, von einigen der besten Köche der Welt zubereitet. Um sicherzustellen, dass die Fahrer nicht dehydrieren, werden auch Sommeliers und Barkeeper zur Verfügung stehen. Na denn: Chairs! Sorry - Cheers.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war