12. Sept. - elf Rennen - jetzt anmelden

Rund um die Kö: Düsseldorf feiert den Radsport

Foto zu dem Text "Rund um die Kö: Düsseldorf feiert den Radsport"
| Foto: Kerstin Kortekamp

10.09.2021  |  (rsn, sh) - „Rund um die Kö“, Düsseldorfs traditionsreiches Radsport-Event, feiert am kommenden Sonntag (12. Sept.) zwölf Stunden lang, von neun bis 21 Uhr auf der Königs-Allee seine fünfzigste Ausgabe. Geplant ist ein buntes Jubiläums-Fest für Fahrerinnen und Fahrer aller Altersklassen, natürlich im Rahmen der geltenden Pandemie-Schutzmaßnahmen. Der Eintritt ist kostenlos, der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist ausschließlich mit einem 3G-Nachweis möglich.

Das Programm wird "klassische" Amateur-Rennen des BDR,
die offenen Stadtmeisterschaften und Renn-Formate für Kinder und Jugendliche umfassen. Radfahrerinnen und Radfahrer können sich heute noch bis 23/30 Uhr online für die Freizeit-Rennen anmelden (siehe Link hier unten). Neu im Programm sind ein Hobby-Rennen für Frauen und ein Lastenrad-Rennen, bei dem es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Geschicklichkeit geht.

Weiter dabei sind ein Laufrad-Rennen entlang der Königs-Allee für die Kleinsten und der „Petit Départ“ für Kinder zwischen neun und zwölf Jahren. Beim “Fixed Gear”-Rennen (für Räder mit Starrachse und ohne Schaltung) wird ein internationales Teilnehmerfeld erwartet. Musikalisch begleitet wird der Tag durch DJ Michael Scheibenreiter; dazu gibt es ein attraktives Streetfood-Angebot. Die Schirmherrschaft hat der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Stephan Keller.

“Rund um die Kö” findet seit 1968 fast jeden Sommer
statt, zuletzt 2019 mit rund 1500 Aktiven und vielen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Als nichtkommerzielle Veranstaltung verfolgt „Rund um die Kö“ den Anspruch, Radsport, Rad-Kultur und Rad-Mobilität in Düsseldorfs Zentrum zu holen und die Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Dafür wird die Königs-Allee einen Tag lang für den Autoverkehr gesperrt und den Amateur-Sportlerinnen und -sportlern und ihren Fans zur Verfügung gestellt.

Veranstaltet wird “Rund um die Kö” in diesem Jahr vom Cycling Club Düsseldorf e.V., dem mitgliederstärksten Radsport-Verein der Stadt, gemeinsam mit den Partnern DestinationX, einer Event-Agentur, der Schicken Mütze, einem Düsseldorfer Radladen und -Café, Dixsept e.V., dem neuesten Radsport-Verein Düsseldorfs, sowie dem Radsport-Club SG Radschläger.

Ermöglicht wird “Rund um die Kö” maßgeblich
durch die Unterstützung des Haupt-Sponsors sipgate, ein Internet-Telefonie-Anbieter aus dem Düsseldorfer Medien-Hafen, und durch die “Sportstadt Düsseldorf”, eine Initiative von d.live, der Event-Management-Tochter der Stadt Düsseldorf. Hinzu kommen zahlreiche weitere Sponsoren wie die Stadtsparkasse Düsseldorf, die Stadtwerke Düsseldorf, tonies, Blackbear und die Bäckerei Schüren.

Stephan Hörsken, erster Vorsitzender des Cycling Club Düsseldorf: „Wir möchten an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen - und ‚Rund um die Kö‘ noch weiterentwickeln, um den Straßensport nach einem Jahr Zwangspause wieder für eine breite Zielgruppe attraktiv zu machen. ‚Rund um die Kö‘ soll das Radsport-Event für Düsseldorf und die Region NRW werden, das Lifestyle und Rad-Kultur kombiniert.”

Hörsken weiter: “Besonders freuen wir uns, dass wir trotz vieler Auflagen und Planungsunsicherheiten innerhalb der Pandemie ein solches Event auf die Beine stellen konnten. Ein Kraftakt der nicht zuletzt auch durch die großartige Unterstützung von Partnern und Sponsoren möglich wurde, wie unserem Haupt-Sponsor sipgate und der 'Sportstadt Düsseldorf', die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.”

Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt und Schirmherr: „‘Rund um die Kö‘ leistet einen wichtigen Beitrag zur Strahlkraft Düsseldorfs als Sportstadt und zur familienfreundlichen Nutzung der Innenstadt. Deshalb freue ich mich, dass ‚Rund um die Kö‘ in wieder stattfinden und mit vielen lokalen Kooperations-Partnern und einem breiten Publikum das fünfzigjährige Jubiläum feiern kann.“

Alexandra Zajonz, Projekt-Leiterin und Inhaberin von DestinationX: „Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer wünschen sich eine Rückkehr zur Normalität, zu Live-Events und zum Breitensport. Das treibt uns als Mitveranstalter an.“

Die Daten
Termin: Sonntag, 12. September, 9 bis 21 Uhr
Ort: Düsseldorfer Königs-Allee, zwischen Cornelius- und Graf-Adolf-Platz
Eintritt: kostenlos
Startgeld: 15 Euro

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine