--> -->
20.08.2021 | (rsn) - So mancher Frühjahrs-Klassiker wurde dieses Jahr erneut verschoben; bei Gent - Wevelgem durften die Profis Ende März jedoch starten. Und eigentlich sind immer einen Tag zuvor rund 7000 Hobby-"Wieler" bei "Gent - Wevelgem Cyclo" auf der Original-Profi-Strecke unterwegs. Doch angesichts dieser Massen und der Corona-Situation wurde das Freizeit-Rennen auf den 28. August verschoben. Nun haben die Veranstalter mitgeteilt, dass morgen in einer Woche auf allen vier Strecken noch Startplätze zur Verfügung stehen.
Wer also kurzfristig dabei sein möchte:
Die Online-Anmeldung läuft noch bis 27. August (siehe Link hier unten). Die Einreise nach Belgien ist nach den "3 G"-Regeln (geimpft, genesen, getestet) möglich; dazu muss mindestens 48 Stunden vor Grenzübertritt die "Passenger Locator Form" online ausgefüllt werden.
Zu den Strecken: Neben der langen Runde über 225 Kilo- und 1220 Höhenmetern gibt es drei weitere Routen - 60 km, 91 km/ 510 hm und 139 km/ 1035 hm. Die Runden verläufen größtenteils flach über das exponierte Tiefland von Westflandern, vorbei an vielen Schlachtfeldern und Friedhöfen aus dem 1. Weltkrieg; einige unbefestigte Abschnitte liegen in direkter Nähe alter Schützengräben.
Hauptanstieg in den Freizeit-Rennen ist
(bis auf die 60-km-Kurzstrecke) der sehr steile Kemmelberg, ein gepflasterter 800-Meter-Anstieges mit im Schnitt über neun Prozent Steigung. Die wohl bei weitem größte Herausforderung ist allerdings der Kampf gegen den Wind.
Vor allem in der Moeren-Ebene, auf Flämisch Moerstreek, kann jede/r Teilnehmer/in den berüchtigten Wind selbst erleben - so er denn weht. Und natürlich die kaum weniger berüchtigten, kurzen, knackigen Anstiege, genannt Hellinge, im Heuvelland, sowie diverse Kopfsteinpflaster-Passagen...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war