12. September - Sinsheim/ Heidelberg - Meldestart!

Tretro: Retro-Rennrad-Runde mit Legenden

Foto zu dem Text "Tretro: Retro-Rennrad-Runde mit Legenden"
| Foto: tretro.de

02.04.2021  |  (rsn) - "Wir gehen derzeit davon aus, dass wir unsere Retro-Rennrad-Tour am 12. September und die Legenden-Party am Vorabend in gewohnter Art und Weise durchführen werden", verkündete Veranstalter Jockel Faulhaber gestern, gleichzeitig mit dem Start der Online-Anmeldung für die sechste "Tretro" (siehe Link hier unten).

Und wenn das kein Scherz war - was trotz des Datums der Veröffentlichung
zu vermuten ist - dann sind sie hoffentlich wieder alle am Start, nach der Absage im vergangenen September: Monique und Willi Altig, Erik Zabel, Klaus Angermann, Hartmut und Udo Bölts, Hennes Junkermann, Mario Kummer, Hanka Kupfernagel, Mike Kluge, Algis Oleknavicius, Wolfgang Lötzsch, Michael Rich, Klaus Peter Thaler, Gregor Braun, Rolf Wolfshohl, Miriam Welte, Klaus Bugdahl, Günter Haritz, Hans Holczer, Karl Link...

Die Retro-Rennrad-Tour in der Kurpfalz, die seit 2016 als "Rudi Altig Gedächtnis Tour" stattfindet, geht wie immer mit Start und Ziel am "Auto- und Technik-Museum" in Sinsheim über die Bühne. Das feiert dieses Jahr übrigens sein 40-jähriges Bestehen; es beherbergt ua "Jockels Rennrad Sammlung" mit vielen Rennrädern und Exponaten, die Radsport-Geschichte geschrieben haben.

Und wieder drehen die Teilnehmer/innen
auf alten Rennrädern im passenden Outfit eine 53 Kilometer lange Runde, mit 250 Höhenmetern. Es geht durch den landschaftlich reizvollen Kraichgau, mit Weinbergen entlang der Elsenz, und Wendepunkt am Elsenzer See. Das Ganze ist eine Ausfahrt, kein Rennen, es werden keine Zeiten gestoppt.

"Der Spaß am Bewegen alter Rennräder, die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten und ehemaligen Radstars Erfahrungen und schöne Erinnerungen in Sachen Radsport auszutauschen, sollen im Vordergrund stehen", sagt der "Tretro"-Initiator, der Rennradsammler Joachim „Jockel“ Faulhaber aus Kaiserslautern.

Die Teilnahme-Voraussetzungen:
Zugelassen sind Rennräder bis Baujahr 1987, mit aussenliegenden Bremszügen, Schalthebel am Rahmen und mit Haken-Pedalen, dazu ein zeitgemäßes Outfit wie Woll- oder Retro-Trikot, sowie passende Radschuhe, Handschuhe, Sturzring etc.

Das Programm
(voraussichtlich; Änderungen je nach Corona-Situation möglich):

Samstag, 12. September
18 Uhr: »Legenden-Party«
Teilnehmer/innen und Gäste haben die Möglichkeit, den Stars von einst nah zu sein und Kontakte zu knüpfen.

Sonntag, 13. September
8 bis 10 Uhr: Radabnahme und Startnummernausgabe
9:30 bis 10:30 Uhr: Vorstellung der Hobbyfahrer/innen10:30 bis 11 Uhr: Autogramm-Stunde
11:15 bis 12 Uhr: Vorstellung der Radsport-Legenden
12 Uhr: Tour-Start
Anschließend Rahmenprogramm  auf dem Freigelände des Museums
ca. 15 Uhr: Ziel-Ankunft
ca. 17:30 Uhr: Ende

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine